Der
Verliner Courier.
ein Morgmblstt
für
Theater, Mode, Elegauz, Stadtleben und Lokalität,
herausgegeben
von
M. C*. Saphir.
(Redacteur dei ,,Da>arS," für München und Bayern.)
1830. Dienstag, den 4. Mai. No. 976»
Kronik der Berliner Novitäten»
Königliches Schauspielhaus.
AmZ. Stück:
„Die Quälgeister." (HerrKettel, vom Hoftheater juÄktlitte
schweig: Hauptmann t>, Linden.)
Ein guter Aeußere dient dem Gaß jur Empfehlung, doch tritt
(in unangenehme« Organ und eine Aussprache, die Dialekt ver
räth, hindernd in den Kampf Mit dem Gelingen de« zu sprechenden
Theils der Rollen. Dabei hat der Gast die üble Gewohnheit, di«
Satze und Worte in den Sätzen zu zerreißen und Jnterpunktatio-
«en im Sprechen hören zu lassen, die Niemand schreiben würde.
Weil mehr ist ftin Spiel zu loben und Talent ist ihm durchaus
Nicht abzusprechen, st baß dieser schöne Keim bei sein» Jugend,
genährt durch Fleiß und Liebe zur Kunst, mit der Zeit erfreuliche
Blüthen bringen kann. Wollen wir seine heutige Leistung mit dek
de« Hru. Erüsemann in dieser Rolle vergleichen, so gab dieser deut
ganzen Charakter durch die vom Dichter st oft angedeutete Liebe
rum Essen und durch ein gewisser Phlegma, einen bestimmteren pi
kanteren Anstrich, al« unser Gast, der namentlich sich auch nicht itt