Path:
Volume No. 938, Donnerstag, den 18. März 1830

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue3.1830 (Public Domain)

Der 
Berliner Courier, 
ein Morgmblstt 
für 
Theater, Mode, Eleganz, Stadtleben und LocalitSt, 
h er a'ns gegeben 
M. q! Saphir. 
(Redacteur des ueuen „Mitternacht-Blatter" und des „BararS.") 
1830. Donnerstag, den 18. März. kio. 933. 
Saphir in München. 
Zur Berichtigung mancher Anficht und Mittheilung drucken 
wir hier folgende briefliche Nachrichten ab, welche öffentliche Bläu 
ter, aus M ü n ch e n, enthalten: 
„ Sehr begierig ist man hier auf den Ausgang des Kriege» 
des Herrn Saphir gegen unsere Tbeaterhelden. Lebhaft erkläre« 
fich für die eine oder Dr die andere Parkbei die hiefigcn Journale; 
und wie bescheidenen Gebrauch machen einige derselben dabei von 
der nichtpolilischen Preßfreiheit; indem fie fich gewöhnlich in den 
Gränzen einer anständigen Pöbelhastigkeit erhalten, Und, wenn 
ihnen der Witz ausgeht, höchstens mit Prügeln drohen! In der 
Thai, nichts kann aufmunternder für gewandte Schriftsteller 
sein, an dem großen Streit des Zaget Theil zu nehmen, und 
fich darein zu mischen, als wenn fie sehen, wie aufblühende Talent?, 
die es beinahe schon bis zur Orthographie und Dramatik gebracht 
haben, fich kühn zur Kritik erheben, das Theaterpersonale in Pro« 
tekrivn nehmen, die Statisten selbst zu Künstlern ernennen und Lore 
beerkränze unter fie austheilen; und wie fie jeden, der etwas mehr 
von der Sache versteht, Dr einen Ruhestörer, Verlaumder, ja Dr 
vogelstei ausschreien!—Esgiebt ernsthafte Leute unter uns, welche 
fich mir Ekel von dem Schauspiel solcherKlopffechtereien wegwenden z 
aber fie finden es unter ihrer Würde Dr die Rechte des gebildeten Pur 
blikums aufzutreten, und den unberufenen Journalisten die ganze
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.