Path:
Volume No. 937, Mittwoch, den 17. März 1830

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue3.1830 (Public Domain)

Der 
Berliner Courier. 
rin Morgmblstt 
für 
Theater, Mode, Eleganz, Stadtleben und Localität, 
herausgegeben 
M. Cr, Saphir. 
(Redacteur des neuen „ Mirrernachr - Dlarres " und des „ DazarS.") 
1830. Mittwoch, den 17. März. 937» 
Der Bauer als Milltonaik/ 
im Königstädter Theater, am 12 März*). 
Ein freundliche-, gefälliges, von allengelehrten Anklängen 
befreite-, aber hie und da philosophische Tiefe verrathendes Bild, 
zeichnete uns i» diesem Bühnenstück, Wien- erster und irefflichster 
Komiker, Raimund, der fich gleichzeitig durch mehrere ähnliche 
Bühnengemälde einen rühmlichen Namen erwarb. Der Grundidee 
dieser Piexe fremd, und in der Meinung, daß es eigentlich nur für 
das Wiener Publikum geschrieben, sah ich dasselbe, als ich wich vor 
2 Jahren in Wien befand, dort zum 197sten Male, kürzlich wieder 
in Magdeburg, als es der dortige Opernregisseur Plock, auf die 
dortige Bühne brachte. Offen gestanden, findet dort, in Dialekt und 
Garderobe, eine genauere Uebereinstimmung mit Wien, al« hier 
statt, obfchon andererseits, die Coulissenwelt hier selbst reicher und 
brillanter als io Wien ausgestattet ist. Herr Cpitzeder als Forru, 
natus Wurzel, anerkannt als Liebling deS Komus, war überaus 
trefflich und namentlich befriedigte er in der Scene mit der holden 
Jugend und im Aschenliede, «Nr schien er hier und da (doch wa< 
> Obgleich Hefe Beurtheilung meistens schon hier Ausgesprochenes 
enrhült, so nehmen wir fle jedoch «l§ Stimme eines Fremden 
gern auf. D. R.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.