Path:
Volume No. 908, Donnerstag den 11. Februar 1830

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue3.1830 (Public Domain)

6 
der Strudel ergreift ihn und die Gesellschaft, welche ihn unter 
gehen sah, bringt die Nachricht seines gewissen LvdeS nach Messina, 
«on wo aus die Verwandten des jungen Mannes sie ebenfalls 
erhalten, und den geliebten Sohn, Bruder und Freund betrauern. 
Indeß war dieser nicht untergegangen; seine Kraft hau» dem 
Elemente getrotz und er schwimmt gegen Calabrien, wo er einen 
Kahn zu seiner Hülfe erblickt. Mit dem Vorsatze von Calabrien 
aus bald sich wieder übersetzen zu lassen, ruht er dort ein Paar 
Stunden aus; fällt aber auf der Rückfahrt einem Tunesischen 
Kaperboot in die Hände, das ihn und die Fischer welche ihn 
übersetzten, rüstige junge Leute, als gute Prise betrachteten. Er 
ward als Sklave in Tunis verkauft, kam nach 15 jähriger Ge, 
sangenschaft und unsäglichen Leiden wieder nach Italien, wo er 
Landsleute traf, die sich seiner annahmen, höchst erstannt de» 
Todtgeglaubten in ihm wieder r» finden. Er reist mit diese« 
«och nach Paris, und kommt in der vorigen Woche in Posen 
an, mit dem Vorsätze, seine Familie aus sein Erscheinen 'erst 
vorbereiten zu lassen. Den einen Morgen frühstückt er mit 
seinen Freunden in einer Conditorei, wo mehrere rum Landtag« 
versammelte Edelleute sich befinden. Er hört den Namen seiner 
Familie nenne» und findet hier seinen Bruder, den er als Kind 
verlassen batte. Dar Entzücken raubt ihm die Sprache und nur 
mit dem Ausrufe der namenlosen Freude, stürzt er unter Thräne« 
jubelnd seinem Bruder in die Arme, den die wackern Freunde 
von der Sache unterrichten- Die Brüder bereiten durch eine« 
Brief die fernen Eltern vor, und den andern Lag führt der 
Jüngere den Aelteren, Vielgeprüskeii wieder in das väterliche 
Haut- Die Freude des Wiedersehens dort mit zu erleben — 
muß ein Hochgenuß gewesen sein, den keine Feder zu schildern 
vermöchte. — Gäbe das nicht eine treffliche Novelle? — 
t d. T-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.