4
258,884,878,321,079,963,080,408,688,744,855,573,333,333
Bogen- Wenn man endlich mit diesem Papiere die ganze Erde
fest einwickeln könnte, so würde es eine Rinde bilden, welche um
1,594,683,515,577,950
Mal dicker wäre als die Entfernung der Sonne von uns be
trägt.
Daraus erfiedt man, was es^ für'ein Wunder sein muß,
aus diesen endlosen Combinationen eine alte bekannte wieder zu
finden, und doch bringt es mancher Compvffteur dahin, daß wir
fie »ft reihenweise aufmarschiren hören:
Jvh. Bayer.
Anekdoten-Schatz.
Eine Frau, die Buch darüber führte, wie spät ihr Mann
in der Nacht nach Hause kömmt, schrieb einst ein:
„Am 6. d. M. kam mein Mann am 7. gegen 5 Uhr Morgen«
nach Hause."
R e p e r t o i r.
sköniglicheBühnen.
Hente den 17. Im Schauspielhaus«: Wallensteins Tod.
Morgen. Im Opernhause: Nurmu'hal.
Im Schauspielhause: Die buchstäbliche Auslegung der Gesetze.
Hierauf- Das Blatt hat stch gewendet.
Don diesem Blatte erscheint täglich, mit Ausnahme des So.nntagS
ein Dierkcldogen. Der PränumeraiionSpreiS ist für ein ganzes
Jahr r Rthlr. is Sgr., halbjährlich i Rthlr. 15 Sgr., viertel,
jährlich rs Sgr. Man pränumeriri auf allen wohllöblichen Poir-
ämtern und in allen soliden Buchhandlungen des In- und Aus
landes, und in Berlin bei de« Berleger
Leopold Wilhelm Kraust,
Adlerstraße Rr. 6.