Extra-Courier,
Vellage ;um Berliner Courier
Jtö 723.
Potsdam den 18. Juni 1829.
Wo dar Band der Liebe und des Vertrauens den Herrscher
und sein Volk vereint in dem hochherzigen Begriffe Vaterland;
wo, ein Vater des Volks, der König es nicht verschmäht auch
dem Geringsten sich ohne den Glanz der Etikette in angeborner
Hoheit und Milde zu zeigen, da fehlt es nie an berzerhebenden
Momenten, die aus dieser Vereinigung hervorgehen. In dem
stolzen Bewußtsein, auch diesem schönen Verbände anzugehören,
hebt die Brust sich höher und jauchzet voll Liebe und Treue dem
verehrten Monarchen entgegen, der in diesen gemeinsamen Ge
fühlen die Söhne seiner entferntesten lProvinzcn vereinigt und
alle reichen sich traulich die Hand, als treue Unterthanen eines
geliebten Königs, als Kinder eines Vaterlandes, wie verschieden
auch die Elemente sein mögen, aus denen es zusammengesetzt ist.
Dies erhabene Schauspiel bietet uns auch ein Fest dar,
welches alljährlich in Potsdam dem Lehr-Infanterie-Bataillon
und der Lehr-Eskadron gegeben wird, Truppentheilen, die aus
Mannchasten aller verschiedenen Infanterie- und Kavallerie-
Regimenter der Armeen zusammengesetzt, gleichsam als Reprä
sentanten ihrer Waffen die Allerhöchste Ehre genießen, der Per
son ihres Königs auch einmal so nahe zu stehen, ihn auch ein
mal mit freudeleuchtenden Blicken so in der Nähe zu schauen,
als es den Garden öfter vergönnt ist, welche in den Restdenzien
garnisoniren. Nach langen Jahren noch lebt die Erinnerung
in den Herzen der in ihre Provinzen, in ihre Familien zurückge
kehrten Kriegers und rascher stießt das Blut in den Adern de«