Path:
Volume No. 684., Montag, den 11. Mai 1829

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue2.1829 (Public Domain)

4 
Wie Richter sind die Frauen 
Bestechlich nur zu schauen. 
Die Frauen sind wie Dichter 
Geliebte Bösewichter; 
Wie Dichter sind die Frauen 
Go eitel als die Pfauen. 
Die Frauen sind wie Männer 
Des Daseins wicht'ge Nenner; 
Wie Männer find die Frauen 
So treulos anzuschauen. 
Saphir. 
Anekdo teu-Schah. 
Jemand meinte, in derKinigSstraße mußlen lauter Adelige 
wohnen, weil kein Bürgersteig da iß. 
R e p e r t o i r. 
KkniglicheBühnrn. 
Montag den 11. Im Schauspielhaufe: Der Spion. 
Dienstag den 12. Im Opernhause: Belmvnte und Constanze. 
(Herr Reichel, vom Grvßherzoglich Badenschen Hostheater zu 
Carlsruhe: OSmin.) 
Mittwoch den 13. 2>« Opernhaufe: Conzert Spirituel. 
Don diesem Blatte erscheint täglich, mir Ausnahme des Sonntags 
ein Viertelbogen. Der Pränumeraiionsvrcis ist für «in ganzes 
Jahr 2 Rthlr. 1L Sgr., halbjährlich 1 Rthlr. IS Sgr., viertel, 
jährlich 25 Sgr. Man pränumcrirt bei allen wohllöblichcn Post 
ämtern und in allen soliden Buchhandlungen des In» und Aul- 
lande», und in Berlin bei dem Verleger 
Lev.pvld Wilhelm Krause, 
«dlerstraße Nr. c.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.