3
Vampyr vorführen möchte? Die werthvollste musikalische Re-
präsenlirung unter den drei heutigen bleibt unbedingt die schon
erwähnte Symphonie Beeihovens. Herr Doctor Berns» hat
i» einem früheren Referat in diesen Blättern die Schöpfungen
dieses Meisters mit denen des unübertroffenen und unübertreff
lichen Jean Pauls sehr geistreich paralellisirt, und in der That
selbst die Gemüthsverwandtschasr Beider, ward uns in dieser
Symphonie nicht zum Erstenmale erkennbar.
vr. S. Kaßexsi.
D i e Hoffnung.
Süße Hoffnung! von dem Himmel sprosse»
Zarte Blüthen deiner Wunderdand;
Unsres Daseins Balsam hast Du auSgegossen,
An des Lebens ödem Strand:
Durch rrüber Nächte Unglücks-Grauen,
Läkr Du voll Schein die ew'gen Sternlein schauen.
Wie FreundeSwort in Uugewitkern,
Aus fernen Landen zu uns zieht:
Wie aus der Blätter heimlich Zittern,
Criönet Philomelens Lied,
So trinket namenlose Fühlung
Der Glückliche der dich erkennt,
Und es ergießt sich Labekühlung,
Wo beiß die SchmerzenSstelle brennt;
Die Brust, die sonst in Weh beklommen,
Zn froher Lust iß sie entglommen.
Wenn alle Lebensengel sind gewichen
Dann trittst Du erst voll Tröstung ein;
Wenn alle Schicksalssterne sind erblichen,
Dann spendest Du den Himmelsschein.
Wenn das Geschick uns schmerzhaft har betrogen.
Erhebst Du uns auf Deinen Jauberwogen.
Damen - Sphynx.
Erwiederung an Ludwig Sphynxius.
War'S mir auch 1 Dein Räthsel »u errathen.
So har es l doch wahrlich mir gemacht
Bald speiste ich darauf 2 3 gebraten
Und habe wacker ob deS Schwanks gelacht.