»er
Berliner Courier,
ein Morgenblstt
für
rheater, Mode, Eleganz, Stadtleben und Lokalität,
herausgegeben
von
AI. G. Saphir,
(ttttaltiuc »er „»«tlln« Schnell»»«.")
No. 827. Mittwoch, de» 4. November. 1829.
Kronik der Berliner Novitäten.
Ueber die erste Vorlesung des Herrn Prof. Mono.
Gestern (um 12 llbr) eröffnete Herr Professor G- A. Mono
den Cyklus feiner französischen Vorlesungen über Griechenland
in dem Saale der König!. Singakademie.
Herr Professor Mano ist ein Grieche von Geburt, ein
leiblicher Vetter jenes großen Apsilanti, dessen Heldenrbalen
Clio, die erste Mnemofynide, mit ihrem Demant-Griffel in die
ASbeSkblätter der griechischen Geschichte alS Denkmale feines
unvergänglichen Ruhmes aufgezeichnet hat. Schon aus diesem
Grunde ist Herr Prof. Mano ein höchst interessanter Gast.
Seine Vorlesungen handeln nicht von den alten Helden vor
Salamis, nein sie reihen die Großthaten der neuern Heroen
Griechenlands an die Perlenschnüre der Geschichte an, und da
diese Helden und ihr Zeitalter uns noch so nahe liegen, so ge
währen sie rin desto höheres Interesse. Die Vorlesungen, dl«
er in französischer Sprache hält, sind in einem Stole abgefaßt
der dem historischen Gegenstand vollkommen entsprechend ist; ek
ist klar und verständlich, voll Ernst und Würde und frei von
jenem Bilderschmucke, derj wohl dem Dichter, doch nicht dem
Historiker ziemt; dessen ungeachtet aber nicht weniger lebhaft und
anschaulich. Wiewohl selbst Grieche, so scheint ihm seine Datei?