Set
Berliner Courier,
ein Morgenblstt
für
Thraker, Mode, Eleganz, Stadtleben und Lokalität,
herausgegeben
von
. AL. G. Saphir,
(R»dakrkur der „©rtllntt Sch «ellp « ft.")
No. 823.
I Freitag, den 30. Oktober.
1829.
Kronik der Berliner Novitäten.
Königstäbter Theater.
Am 28. Stücke:
.»Stille Wasser sind tief." Hierauf: „Nationalge,
sänge und Zitherspiel-".
Schröders höchst gelungenes Lustspiel haben wir schon so
oft die kritische Revue passtren lassen, daß es diesmal genügend
ist» wenn wir sagen, daß das sehr gute Stück auch sehr gut auf
geführt wurde. Von den Mitwirkenden zeichneten sich vorzüglich
M»e. Herold (Baronin Holmbach), Herr Wegener (Baron
Wiburg), Herr Beckmann (Herr v. Rehberg), Wallen (Herr
Rvstcke) und Herr Angely (Kammerjunker ». Dormhelm) aus.
Nur Mlle. Holzbecher, welche die Anronette gab, hat uns durch
ihr von Affektation und Uebertreibung zusammengesetztes Spiel
wenig oder gar nicht angesprochen. Ihr Humor ist unächt,
ein böhmischer Stein, hascht nach Uebertreibung; und dieser
Rolle, die ohnedies Alftesko gemalt ist, thut sie dem Erfolge um
so größeren Abbruch. Auch Mlle. Herbert (Frl- von
Wiburg) war die personificirte Affekrarivn. Dessen