4
Hätte» ruhig können tanzen,
Ohne Acrger, ohne Streit.
Emil Ephinrius.
Die richtige Auflösung der Charade in Rr. 590.- „Windrose/'
ist eingesendet von den Damen Elvina —bert, Amalie v. M. und
den C. W., Adolf . . . berg, Friedrich Auespänder und D. D.»
die des Palindrom« in Nr. 592 : „Park — Kk 0 p, " ist ein
gesendet von den Damen Amalie v. M. und dem Herrn Lvui«
e . . . s; die der Charade in Nr. 594: „Hamle.t," ist ein.
gesendet von den Damen Auguste Hofft, «makie v. M., Adol,
phine Maid. , ,.g und den Herren C. W. und Albert Hahnaner.
Repertoir.
SknigiicheBuhnen.
Heute den 27. Im Opernhause: Die Stumme von Porti«.
Im Schauspielhause: Französische Vorstellung.
Morgen den 28. Im Schauspielhause §um Erstenmale: Der
Stern von Sevilla, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von 2*
C. Baron v. Zedlitz.
Königstädter Theater.
Heute den 27. Die beiden Figaro. Hierauf: Die Hasen in
der Hasenheide.
Morgen den 28. Torwaldo und Dorliöka.
Don diesem Blatt« erschein» täglich, mit Ausnahme des Sonntags
«in Birriclbvgcn. Der Pränumeraiionspreis ist für ei» ganzes
Jahr 2 Rthlr. 15 Sgr., haldjährlich 1 Rthlr. 15 Sgr., viertel,
jährlich 25 Sgr. Man pränumerirk auf allen wohllöblichen Post,
ämtern und in allen soliden Buchhandlungen des In« und Aus.
lande«, und in Berlin bei dem Berleger
Leopold Wilhedm Krause,
Adlerstraße Rr. 6.