4
Schulzettel.
Ein Knabe, der einige Tage nicht in die Schule kam,
brachte folgenden Entschuldigungs-Zettel von seinem Vater
mit:
„Daß ich die Ursache Herrn H . .. Wohlgeboren, wegen
Abwesenheit seines Außcnbleibens habe zu Hause hatten
müssen, ist die Ursache die Skiefelzögerung des Schuh
machers."
Während der Leipziger Messe trat ein Jude zu einem
christlichen Kaufmann ein: „Haben Sie keine gangbaren
Artikel?" „Ja," versetzte der Kaufmann, „Zahnschmerzen,
wenn Sie diese kaufen wollen." „Gut!" sagte der Jude,
„hier ist ein Thaler Sichergeld, und behalten Sie diese
bis zur künftigen Messe."
Damen - Sphynx.
Fresko > Räthsel.
Thut seiner Schaar des Hauvtmannö strenger Mund
Den Namen eines deutschen Kaisers kund.
Und baucht er vor und summt er nach dem Worte,
Im Nu dreht jedes Glied sich der Cvhorre.
R e x e r t o i r.
Königliche Bühnen.
Wegen Heiserkeit der Mad. Stich kann das Trauerspiel:
Die Tochter der Luft, nicht gegeben werden.
Heute den 14. Im Schauspielhäuser Die Brüder, Lustspiel
' mit Masken in 5 Abchcil., nach dem Lateinischen des Te-
renz. Hierauf: Zwei Freunde und ein Rock. Zulegt: zum
Erstenmale: Oie-Ehrcnrettung, Schausv. in 2 Abtheil-,
nach dem Franzöf. bearbeitet von der König!. Schauspie
lerin F. Krickeberg.
Morgen d. 15. Im Opernhause: Fernand Cortez, oder: Die
Eroberung Mexiko'e, große Oper in 3 Abtheilungen, mit
Tanz. Musik von Sponiini.
Köuigstädter Theater.
Heule den 14. Zum Erstenmale: Trau, schau, wem? Lust
spiel in 1 Akt von C. Schall. Hierauf: Carlos Romaldi,
oder: Der Stumme in der Sierra Moren». (Hr. Bech-
tsld, vom Königl. Ständischen Theater zu Prag: Don
Manuel d'Oliva, als Gastrolle.)
Morgen d. 15. Die heimliche Ebe. Komische Oper in 2 Ak
ten. Musik von Cimarosa. (Dlle. Sonntag: Caroline).