4
kommen?" Ja, antwortete er, ich bin zurückgekommen,
aber blos von der Reise, nicht aber von der Ueberzeugung, daß
Sie ein sebr schlechter Schauspieler find.
Dr. &tbe( wurde einer Frau, die er sehr schön sand, vor
gestellt, und fic sprach mit ihm sehr fteundlich. Als man ihn
nachher um sein Urtheil fragte, sagte er: „So lang fie mich
nicht ansprach, hat fie mich sehr angesprochen, als fie mich aber
angesprochen harte, sprach fie mich nicht mehr an."
DameN'Sphynx.
. .. Eh aride.
(Dreisylbig.)
An Minna!
«(« in den ersten uns, der Lenz des Lebent lachte,
Wie glücklich flogen all« jene Tage,
So frei von jeder Sorge, jeder Plage.
Dl« noch der Mutter zärtlich Auge für un« wachte,
Wir kannten freilich nicht der Liebe hohe« Glück,
Und wünschen dennoch un« die schön're Zeit zurück!
An jedem Tage feiert mistre Lieb' di« Dritte,
Dieweil wir mit der Dritten un« verbunden
Und froh genießen wir der Liebe Stunden,
Erhört der Himmel unsert Herzen« cinz'ge Bitte.
O ließ er unser Ganze« oft sich noch «rneu'n,
Wir wollten lange »n« de« schönsten Leben« freu'n.
Ad. Glaßbrenner.
R e p e r t o i r.
Königliche Bühnen.
Heute den 4. Im Opernhause- Der Oberst. Hierauf: Der
Maurer.
Königftädter Theater.
Heute den 4. Die umgeworfenen Wagen.
(Verleger: L. 28. Krause.)