Path:
Volume Nr. 119, Sonnabend, den 23. Juni 1827

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue1.1827 (Public Domain)

2 
band sic das herrlichste, ergreifendste und seelenvollste Spiel. 
Sie wurde auch kräftig von den andern Mitwirkenden un 
terstützt. 
Sonstige s. 
Das Haus war ungeheuer voll, und Dlle. Schechner 
wurde lärmend gerufen. Der Kerkermeister hat einen gu 
ten Gehülfe» an ihr bekommen, denn mit ein Paar Tönen 
fesielle sie ein ganzes Haue. Wen» ich so ein Theater-Fe- 
stungs < Gouverneur wäre, ich ließe solche Stimmen nicht 
entwischen. 
KLnigstädter Theater. 
Am 22. Stück: 
Zum Erstenmale: „Adler, Fisch und Bär." 
Luft, Wasser und Erde haben ihr Theil, man werfe 
das Produkt in's Feuer und alles ist gut. 
Aufführung. 
Man lese den Anschlagzettel und die Vortrefflichkeit der 
Darstellung liegt vor den Augen. 
Sonstiges. 
Das Haus war nicht voll. 
Spiegel für Mode und Eleganz. 
Ein sehr schöner, ganz neuer Stoff zu Sommerkleidern 
für Damen wird Cliine quadriile oder auch Chine ombre 
genannt. Die Rüancirung der Farben ist mild und geMig, 
und da es nicht leicht ist, diesen Stoff anzufertigen, so^st 
er denen, die Ausgezeichnetes lieben, insonders zu empfeh 
len. (Ein herrliches Affortimenl dieser Stoffe hat die Sei 
denhandlung !. Herrmann ec Compagnie, Gerlraulenstraße 
Nr. 30.) 
Allbemerke r. 
Da zu diesem Wollmarkre viel schöne Pächterinnen hier 
angekommen, deren Bekanntschaft der Courier mit Dergnü-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.