Path:
Volume Nr. 57, Freitag, den 6. April 1827

Full text: Der Berliner Courier (Public Domain) Issue1.1827 (Public Domain)

3 
starb am 14. d. M- in den Armen der Ihrigen. Wer die 
Zärtliche kannte, wird ihr eine Thräne nicht versagen, nnd 
ste mit Beileids »Erzeugungen gütigst verschonen. Der Ge 
danke, daß der Entschlafenen Krankheit Gottlob nicht ge 
fährlich war, und daß es leider mehrere Menschen giebt, 
die der Sterblichkeit unterworfen sind, richtet mich Gebeug 
ten empor. So lange sie todt ist, mag ich an dies mich 
betroffene Malheur nicht ferner denken. 
Heute starb meine feit zwanzig Zähren besessene Frau 
Caroline N. ________ 
Die Kunst zu schwimmen ist die einzige, welche man, 
um sie gründlich zu lernen, oberflächlich «reiben muß. 
Charakteristik der Nachtwächter. 
Zwei Nachtwächter begegnen sich um 11 Uhr Abends. 
Erster: Wohlschlafende Nacht! 
Zweiter: Geruhsame Nacht! 
Anekdoten - Schatz. 
Ein Kunstkenner und Kritiker war in einer Gesell» 
schaft junger Mädchen, die dilertirten, sangen, Guittarre 
spielten u. s. w. Er wollte ihnen eine Artigkeit sagen, daß 
sie recht hübsch spielten. „Ach," sagte eine davon ganz 
naiv, „vor einem Kenner würde ich doch nicht spielen!" 
Zn der Familien»Chronik eines Adlichen, der sich de« 
außerordentlichen Alterthums seiner Ahnen rühmte, befand 
sich zu deffen Beweis ein Bild, worauf die Jungfrau Ma 
ria, in den Wolken schwebend vorgestellt war, indem sie zu 
dem unter ihr, mit bloßem Kopf stehenden Stammvater der 
adlichen Familie sagte: „Setzen Sie sich, Herr Vetter, und 
bedecken Sie Ihr Haupt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.