168
Gesundheits - Polizei.
18 8 4
Todesaltcr
Iter Ster 3t-r 4ter 5ter: 6ter 7ter
8ter
9tet 12ter
w
Monat
S
g
Z
Gestorbene Kin
der
Auf Tausend der
Geborenen . .
Darunter außer
eheliche . . . .
Es starben aus
Tausend der
laußer-
Gcbore- U cIi( $
ncn I
\ ehelich
38,32
377
59,75
34,95
—
3172
1412
1284
1159
1118
886
792
751
627
1685
14664
68,36
30,43
27,67
24,98
24,09
19,09
17,07
16,19
13,51
36,32
316,03
821
416
306
239
225
153
136
121
88
201
3083
130,11
65,93
48,49
37,88
35,66
24,25
21,55
19,17
13,95
31,85
488,59
58,64
24,84
24,40
22,95
22,27
18,28
16,36
15,72
13,45
37,02
288,88
18 8 5
Gestorbene Kin
der
1848
2827
1252
1156 1064
927
816
804
627
586
1523
13430
Auf Tausend der
Geborenen . .
39,35
60,20
26,66 24,61 22,66
19,74
17,38
17,12
13,35
12,48
32,43
285,98
Darunter außer
eheliche ....
363
713
361
284 226
202
135
113
90
73
187
2747
Es starben auf
Tausend der
laußer-
Gcborc- l ehelich
57,16
112,27
56,84
44,72;35,58
31,81
21,26
17,79
14,17
11,49
29,44
432,53
nen 1
\ ehelich
36,57
52,05
21,94
21,4720,63
17,85
16,77117,01
13,22
12,63
32,90
263,03
Sanitätspolircllichr Maßnahmen gegenüber -er großen Höhe -er Kinder
sterblichkeit. Haltekindcr. Humane Vereine.
Die im ersten Bericht S. 176ff. erwähnten Maßregeln zur Verminderung
der Kindersterblichkeit sind auch ferner gehandhabt worden; eine zweckent
sprechendere Ueberwachung des Verkehrs mit Milch ist, wie an anderer
Stelle erwähnt werden wird, leider noch nicht zu Stande gekommen.
Eine im gesundheitlichen Interesse der Kinder nicht unwesentliche
Aenderung wurde insofern getroffen, als das Fahren der Kinder in Kinder
wagen bis zum vollendeten zweiten Lebensjahre ohne Beibringung eines,
wie bisher üblich, ärztlichen oder amtsärzlichen Zeugnisses über die Noth
wendigkeit des Fahrens unterm 22. Februar 1883 mit Ausschluß bestimm-