Path:
Volume Nro. 192, Donnerstag den 26. September

Full text: Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Public Domain) Issue1805 (Public Domain)

i8o5- 
Der 
Donnerstag» 
Ernst 
F r e i m ü t 
— oder —' 
Nre. 192. 
h i g e 
den 26. September. 
und Scherz. 
Englische Literatur. 
The Spirit öf discovery or tlie fconquest of 
the ocean, a Poem in five Books by the 
Reverend William Lisle Bowles, Lon 
don 1804. 
Der Geist der Entdeckung oder die Eroberung 
des Oceans, ein Gedicht in 5 Gesängen, von 
W. Liele Bewies. 
^^ckon durch einige Sonette und andere kleine 
Gedichte, nicht unrühmlich bekannt, wazrr hier der 
Verfasser einen höheren Flug, zu dem ihm aber die 
Fittige noch nicht gewachsen scheinen.— Der Gegen 
stand selbst ist zu einem Gedichte ganz und gar nicht 
geeignet. Er umfaßt einen viel zu großen Raum 
und eine viel zu ianzeZeit, als daß daraus ein wohk« 
gefälliges Ganze hakte entstehen können. Auch wir»; 
der dleser beständig von einem Orte zum anderen ver-, 
setzt, und an keinen seffelk Ihn ein wahres und dauern 
des Interesse. — Diesen Mangel in der Anlage selbst 
hotte der Verfasser gesuhlt und schon war er im Bo l 
griff, sein Vorhaben auszugeben, als-Clarkes Ge 
schichte der Schiffskunst erjchien. Zn diesem Werkt 
glaubte er nun das verbindende Princip zu seinem 
Gedichte zu finden, und diese« war—die Entdeckung, 
daß die Arche Noah'S der Grund aller Schiffskunst 
und das treue Vorbild aiier folgende.Schiffe gewesen. 
Das Grcichl hebt mit dem Feststehen der Arcbe 
auf dem Derge Ararat an. Am Ende de» dritten 
Gesänge» erwähnt ein Drahmine einer Sage der 
Hindus von der Sündstut, und das fünfte Luch 
endiget sich mit einer Anspielung 
Io that mysterions shrinc 
That rested on the top of Ararat. 
Und so, — sagt der Verfasser, hat sein Gedicht An 
fang. Mitte und Ende, und ist — ein Ganzes. — 
Dieses Ganze ist meistentheils eine poetische Um 
arbeitung der Clarkeschen Werke; selbst die Episoden 
sind daraus gezogen, doch fehlt e« ihm nicht an 
wahrhaft schönen Stellen. — Zu loben ist unter an 
dern die Leschreidung der Zn sei Madera. 
— cl — 
Französische Literatur. 
Suite des Nouveaux contes moraux et nou- 
vell.es historiques, de Mde. de Genlis. 
Dieser neue Theil enthält eine Erzählung: le, Ar- 
tisans Philosoph«s. Also wieder etwas ge 
gen die Philosophie, oder vielmehr gegen das, wa« 
die Frau von Genlis so zu nennen beliebt. — 
Faites des perruques, kaltes des perruques, 
schrieb Voltaire dem Friseur Andre, der diesen wohl- 
gen«einten Rath nicht annahm. — Faltes des con. 
tes, kaltes des contes werden wir gleichfalls der 
Frau v. Genli» zurufen; Sie besitzen alle Eigenschaf 
ten um hierin zur Vollkommenheit zu gelangen, aber 
nicht eine, um für oder wider die Phuoiophie zu 
schreiben. Doch er ist verlorne Mühe, Frau von 
Genli« wird, wie Meister Andre, ganz etwa« ander»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.