Path:
Volume Nro. 95., Sonnabend den 12. Mai

Full text: Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Public Domain) Issue2.1804 (Public Domain)

— 378 — 
gen mit seinen frühern Gefühlen und Grundideen, 
ja selbst mit den auffallendsten Borurtheilen seiner 
frühern Jahre zusammenzuknüpfen, und daß daher 
die meisten Philosophen ihre Systeme in dem Volks 
glauben wiederfanden, oder daß sie diesen fv lange 
drehten und deuteten, bis er in ihre ftlbstgebildeten 
Formen hineinpaßte, wenn gleich oft die seltsamsten 
Widersprüche daraus hervorgingen." Diese Bemer 
kung ist sehr schlicht und gleichwohl eben so scharf 
sinnig. Durch sie wird auf einmal psychologisch 
erklärt, was Unbefangene an mehrern berühmte 
Philosophen und selbst an Kant (s. seine Religion 
innerhalb den Gränzen der Vernunft,) irre machte, 
und große nie zu schlichtende Fehden veranlaßte. Wer 
dieser Bemerkung weiter nachdenkt, wird finden, daß 
man sehr Unrecht hat, zu streiten, wo «nan — nur 
die Augen schonend wegwenden, und denken sollte: 
hier bezahlt ein ausgezeichneter Mann, der Natur 
den Tribut menschlicher Schwäche. — Diese Be 
merkung ist aber auch olles, was ich von dem kleinen 
Weekchen hier anführen kann, da eigentlich philoso 
phische Untersuchungen nicht der Zweck dieses Blat 
tes sind: sie mag aber den Lesern Bürgschaft leisten, 
daß sie in demselben sehr Helles und reifes Raifonne- 
went, über einen wichtigen Gegenstand finden werden. 
Daß der geistvolle Verf. übrigens gegen die Tren 
nung der Religion von der Moral ist, versteht sich 
von selbst, da er so ruhig und gesund denkt. Religion 
ohne moralischen Zweck fordern, heißt eine Flamme 
anzünden wollen, die weder erwärme, noch erleuchte, 
noch verzehre; was soll sie denn? Nicht einmal ein 
taugliches Spielwerk wäre sie. 
- d. 
Frühling und Liebe. 
Langsam. 
C. Schreiber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.