DER QUEU.ENBENUTZUNG BEI 1MODOR.
273
= 9 ) a. a. O. S. 148.
18
den ersteren klar zu zeigen. Es handelt sich um den Kanal, der
vom pelusischen Nilarme von dem Orte Patumos zunächst nach
Osten und dann nach Süden in das rote Meer geführt wurde — ein
Project, das erst unter den Ptolemäern seinen Abschluss erhalten hat.
Nach Herodot II, 158 u. IV, 42 hat Necho, Psammetich I. Sohn, zu
erst von allen das Werk unternommen, es jedoch nicht zu Ende ge
führt. Wiedemann 39 ) vermutet, dass die Niederlagen des Königs in
Asien der Grund hiervon gewesen sind, die ihn verhinderten länger
das Leben und die Kraft seiner Unterthanen bei einem Kanal-Unter
nehmen zu verwenden. Herodot (II, 158) führt den Grund auf ein
Orakel zurück. Als zweiten Unternehmer nennt sodann Herodot den
Darius I. Aristoteles Meteorolog. I, 14 p. 35a G. (Bekker) nennt als
den ersten Sesostris und giebt als Grund an ulV tvotv vrfjijXnTt'gar
ovauv TTji' d-ühnrav rijg yrjg. Auch Darius habe das Unternehmen
aufgegeben, nnatg firj to gtvuu. rov noraiiof <jv/.if.nayil<ri]g rrjg
9-aXaTTijg. Von Sesostris als dem ersten Unternehmer redet auch
Strabo pg. 38. u. 804. und fügt an erster Stelle denselben Grund für
das Einstellen der Arbeiten hinzu wie Aristoteles. An zweiter Stelle
ist bereits dem Darius dieser Gedanke zugeschrieben, ein Beweis da
für, dass diese nicht aus Aristoteles etwa stammt, sondern höchst
wahrscheinlich aus Artemidor, den Strabo kurz vorher mehrere Male
citiert hat. In seinem Berichte ist als erster ausdrücklich Sesostris ge
nannt, als zweiter Darius, an dritter Stelle die Ptolemäer. Mit ol di sc.
(fuai oder dgl. wird als erster Unternehmer statt des Sesostris Necho
o 11/ov nuTg genannt — doch in einer Weise wird dies hinein
geschoben, dass man erkennen muss, Strabo hat dies selbst hinzu
gefügt, und zwar wohl aus Herodot. Bestätigt werde ich in meiner
Ansicht durch Plin. N. H. VI, 29. 165/167, der mit Uebergehung von
Necho die Reihenfolge bietet: Sesostris, Darius, Ptolemäus.
Man vergleiche nun folgende Stellen
Diod. 1, 33. | Strabo 804.
id idcex^hj (sc. Aagstog) vno ! inaidd-ij (sc. Aagstog) ydg jj s -
riVMv 6n diogvgccg top iad- ' TtWTigap slpcu ttjp 3 'Egvd-gäp
ftov curios sdrcci tov v.aTa-
xXvdd-rjpai Typ AlyvnTOv (ie-
TSMQOTigap ydg dntdtixpvop
vnagystp Trig AlyvnTOv Typ
’Egv&gdp d-dXucTccp. vdrtgop
di 6 dsthfgog UtoXefiaTog dvpsTi-
Xtdsp utTrjp.
■O-ccXccttccp Ttjg AiyvnTOV xal
si dlaxonslri nccg d [ifTcclgv
Idüftog inixXvd&rjdsdd-cu Trj
daXdiTji rrjp A'iyvTTTOP. ol (isp
toi /JioXffjccrxoi ßadiXftg diaxd-
xfmPTsg, xXsiGtop inoiijdap top
Evgmov, wart 6ts ßovXoiPTO