Path:
Volume Dritter Abschnitt. Die Organisation der Verwaltung in den letzten Jahren

Full text: Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1849/1853 (Public Domain)

62 
nun ausschließlich den Finanzverhältnissen der Gemeinde gewidmet war, 
läßt sich an das Obendargestellte leicht anschließen: 
11) Am 5. März 1852: Eine Summe von 100 Thlr. jährlich sür 
die Kosten des für die jüdischen Strafgefangenen in der neuen 
Be- 
Strafanstalt bei Moabit einzurichtenden Gottesdienstes, 
willigt am 28. März, zunächst für das Jahr 1852. 
12) Am 15. Juli 1852: Statt des bisherigen auf 2880 Thlr. 
jährlich observanzmäßig sich belaufenden Zuschußes an die Armen- 
commisfion fortan vom 1. Juli 1852 an ein solcher von 4000 
Thlr. 
Abgelehnt am 20. November 1852, und nur ein au 
ßerordentlicher Zuschuß von 920 Tblr. für 1852 bewilligt. 
13) Am 15. Juli 1852: Eine Summe von 800 Thlr. zu verschie 
denen Remunerationen sür Gemeindebeamte pro 1852, und zu 
verschiedenen Ertraorvinarien. — Abgelehnt und nur 650 Tblr. 
als Remunerationen für Gemeindebeamte bewilligt. 
14) Am 1. August 1852: Creirung der Stelle eines Büreaubeam- 
ten mit 300 Thlr. jährlichen Gehaltes. — Abgelehnt am 20. 
November 1852 
15) Am 19. September 1852: Eine Summe von 2850 Thlr. zur 
Rückzahlung der auf den Aufruf der Repräsentanten vom 30. 
November 1850 eingegangenen freiwilligen Gaben an die Geber. 
Vergleiche oben S. 47 und unten III. 8, 5. 
16) Am 10. September 1852: Eine Summe von 1985 Thlr. zur 
kheilweisen successiv zu vervollständigenden Ergänzung des von 
dem früheren Vorstande verwendeten Hypothekenkapitals von 8000 
Thlr. (Vergleiche oben S. 49.) — Abgelehnt am 20. Novem 
ber 1852, da der Stand der Einnahmen des laufenden Jahres 
diese Abzüge nicht zulasse und die Verwendung des Reservefonds 
für außerordentliche Ausfälle gerechtfertigt erscheine. 
17) Am 16. Oktober 1852: Gehaltserhöhung des Schächters 
Louis Levy von 4M Thl. auf 576 Thlr. vom 1. Januar 1852 
für die Dauer der Amkzeits des Vorstandes. — Abgelehnt am 
20. November 1852, unter Verweisung auf den Etat von 1853. 
18) Am 17. Oktober 1852: Pension von 2M Thlr. für den vr. 
Auerbach vom 15. Oktober 1852 ab für die Dauer der Amtszeit 
des Vorstandes. — Bewilligt am 20. November 1852.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.