Sitzung am 20. Juni 1933.
51
Druck: „Berck", Berliner Anschlag- und Reklamewesen G. m. b. H., Berlin SW 19, Grünstr. 17/20.
Wir kommen nunmehr zur
t. und II. Beratung der Borlage, bett. Änderung der
Grenze zwischen den Berwaltungsbezirken Lhar-
lottenburg und Wilmersdorf an der Siedlung
Heerstraße und an der Straße Am Rupenhorn —
Drucks. 90 —.
Wird dazu das Wort gewünscht?
Das ist nicht der Fall. Ich schließe die erste Be
ratung. Zweite Beratung. Ich schließe die zweite Be
ratung. Ich lasse abstimmen. Wer für die Vorlage ist,
den bitte ich, die Hand zu erheben.
(Geschieht.)
Die Vorlage ist angenommen.
Wir kommen zu Punkt 5 der Tagesordnung:
I. und II. Beratung der Bortagen.
a) betr. Fluchtlinienplan zur Aufhebung bestehen
der und Festsetzung neuer Straßen- und Bau
fluchtlinien für das von der Werra-, Jnnstraße,
dem Weigandufer und der Treptower Straße
umgrenzte Gelände im Verwaltungsbezirk Reu
kölln — Drucks. 86 —;
b) betr. Fluchtlinienplan für das von der Grune-
wald-. Schloß-, Wrangel- und Rothenburg
straße umschlossene Gebiet im Verwaltungs
bezirk Steglitz — Drucks. 87 —;
c) betr. Fluchtlinienplan für das Gelände zwischen
Seegefelder und Nauener Straße, Hamburger
Eisenbahn und Straße 7 in Spandau —
Drucks. 88 —;
d) betr. Fluchllinienplan für das Gebiet zwischen
Jndustriestraße, Daimlerstraße, Säntisstraße
und Berlin—Dresdener Eisenbahn in Blarien-
selbe — Drucks. 89 —;
e) betr. Fluchtlinienplan für die Grundstücke Man-
teuffelstraße 61a bis 64d im Verwaltungsbezirk
Tempelhof — Drucks. 91 —;
f) betr. Fluchtlinienplan Bliicherplatz 1 und 2, Ver
waltungsbezirk Kreuzberg — Drucks. 92 —;
g) betr. Fluchtlinienplan für dos Gelände zwischen
der Rosestraße, der Straße Am Falkenberg, der
südlichen Umgehungsbahn und der Straße 106
im Verwaltungsbezirk Treptow — Druck
sache 94—;
h) betr. Fluchllinienplan Bosestraße, Albrecht-
straße, Wittekindstraße und Rothariweg im Ver
waltungsbezirk Tempelhof — Drucks. 95 —.
Wird Bericht des Ausschusses gewünscht? — Rein.
Der Ausschuß empfiehlt die Annahme der sämtlichen
Vorlagen.
Ich schließe die erste Beratung. Zweite Beratung.
Wortmeldungen liegen nicht vor. Ich komme zur Ab
stimmung. Wer für die Annahme der Vorlagen ist,
bitte ich, die Hand zu erheben.
(Geschieht.)
Die Vorlagen sind einstimmig angenommen.
Ich schließe die Sitzung.
(Schluß der Sitzung 18 Uhr 21 Min.)