Path:
Volume Dritter Abschnitt. Charlottenburg

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue167.1881 (Public Domain)

626 Militär-Besatzung. Gemeinnützige Gesellschaften etc. 
Militär-Besatzung von Charlottenburg. 
4. Eskadron vom Regiment der Gardes du Corps. 
(Kaserne: Schlossstr. 43. — S. auch Berlin und Potsdam.) 
Graf Solms-Sonnenwalde, Rittm. u. Eskadron-Chef e|k2. Schlossstr. 42 
v. Moltke, Rittmeister B§a2. (MMY2) (NL3), das. 49. 
Graf v. Pfeil, Pr. Lt., Braun'sehe Privatstr. 9. 
Graf v. Schwerin, Sek. Lt. s§s2. (MStMV), Bauhofstr. 12. 
Unterstab. 
Dr. Struntz, Assistenzarzt 1. Kl., Kirchplatz 2. 
Das Oaruison-Lazareth. (Kircbplatz 2.) 
Dr. Struntz, Chefarzt, im Lazareth (von 8—10 und von 4—5 Uhr). 
Klamroth, Rechnungsführer, Kaserne des Gardes du Corps-Rgt. 
Noack, Civil-Krankemvärter, im Lazareth. 
Das Landwehr-Rezirks-Kommando Teltow. 
(7. Brandenb. Landwehr-Regiment No. 60. 2. Bataillon: Teltow. 4. Kompagnie: 
Oharlottenburg. — Bureau: Scharrenstr. 9.) 
Gemeinnützige Gesellschaften, Anstalten, Vereine etc 
Rettungshaus für verwahrloste Kinder. (Fürstenbrunner Weg. 
Müller, Ober-Prediger, Kurator (s. Luisen-Kirehe). 
Loos, Hausvater, in der Anstalt. 
Prinz Carl-Stiftung. (Rettungshaus für verwahrloste Knaben.) 
(Fürsteubrunner Weg.) 
Freiherr v. Ende, Kammerherr, Vors, des Vorstandes, Potsdamerstr.7 
Loos, Hausvater, in der Stiftung. 
Waisenhaus, Stiftung Luisen-Andenken. (Scharrenstr. 13.) 
Müller, Ober-Prediger, Vorsteher (s. Luisen-Kirehe). 
Wilde, Waisenvater, in der Anstalt. 
Mariannen-Stift. (Scharrenstr. 5.) 
Frau Rother, Inspektorin, in der Anstalt. 
Wilhelm-Stift. (Spandauerstr. 10a.) 
Frau v. Pinocci, Vorsteherin, im Stift. 
Archiv für Geschichte der Stadt Charlottenburg. 
Dr. Schultz, Gymnasial-Direktor, Vorsteher (s. Gymnasium). 
Freimaurer-Loge. (Berlinerstr. 61.) 
Vorsitzender Meister: Lutter, Hauptmann a. D., Berlinerstr. 64-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.