Path:
Volume Erster Abschnitt. Berlin Provinzial-Behörden und deren Unter-Behörden

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue167.1881 (Public Domain)

450 
Katholische Gemeinde. 
Höhere Töchterschule. 
(Lindenstr. 48. — Unter der Leitung weltlichen Lehrerpersonals. Das Haus ist im 
Jahre 1855 für 45,000 Thlr. = 135,000 Mark gekauft.) 
Vorstand. j Hocke, Kuratus, Religionslehrer, 
Frl. Andressen, Lindenstr. 48.' SW. | Lindenstr. 48. SW. 
Das Katholische Krankenhaus. 
(Grosse Hamburgerstr. 10. Eingeweiht 1854, und auf 250 Krankenbetten berechnet 
Steht unter der Leitung der barmherzigen Schwestern von der Gesellschaft des 
heiligen Karl Borromäus und unter Verwaltung des Kirchen-Vorstandes 
zu St. Hedwig.) 
a) Komite. 
(Als Organ des Kirchen-Vorstandes zu 
St. Hedwig für die spezielle Verwaltung der 
Anstalt.) 
Herzog, Präses (s. Hedwigs-Kirche). 
Se. Durchl. Fürst Anton Radziwill, 
Wilhehustr. 64. W. 
Se.Durchl.FürstFerdinandRadziwill 
(s. Hedwigs-Kirche). 
Gehel, Rentier, Corueiiusstr. 1. W. 
v. Kehler, Leg. R. a. D. (s. Hedwigs- 
Kirche). 
Linhof, Geh. Ob.Reg.R. (s. Kult.Min.). 
b) Verwaltung. 
Schwester M. Angelika Eschweiler, 
Oberin, im Kraukenhause. N. 
Scholz, Kuratus des Krankenhauses. 
Grosse Hamburgerstr. 10. N. 
Dr. Volmer, Sau. R., Hausarzt, 
Krausuickstr. 19. N. 
Dr. Schmidt, dgl., dirig. Arzt für die 
Chirurg. Abth., F riedrichst. 133. N- 
Bräutigam, Rend. der Anstalt (s. 
Hedwigs-Kirche). 
Katholisches Waisen-Institut des Frauenvereins zu St. Hedwig. 
(Für Knaben Thurmstr. 58, für Mädchen Lindenstr. 39. Dasselbe ist mit dem An 
fänge des Jahres 1838 begründet worden. Dem Frauen-Vereine sind durch Aller 
höchste Kabinets-Ordre vom 10. Juli 1841 Korporationsrechte verliehen worden. 
Der Vorstand besteht aus dem jedesmaligen Propste von St. Hedwig und neun 
gewählten Vorsteherinnen.) 
Vorstand. 
Herzog, Präses (s. St. Hedwigs- 
Kirche). 
Mitglieder. 
Fr. Fürstin Mathilde Radziwill, 
Wilhelmstr. 64. W. 
— Fürstin Leoutine Radziwill, 
Alsenstr. 9. KW. 
— Geh. Medizinal-Rath Schmidt, 
Luisenstr. 56. NW 7 . 
— Geh.R. Linhof. Schellingst. 2.W. 
Fr. Geh. R.v. Wangenheim, Linden- 
strasse 39. SW. 
— Egells,C., Thiergartenst.34a.ff- 
— Kauftn. Hopmaun. Anhaitisehe 
strasse 7. SW. 
— Ober-Staatsanwalt Oppeuhoff. 
Derfflingerstr. 2. W. 
— Ass. Schwarz, Mohrenstr. 26.ff- 
Hr. Bräutigam, Rend. (s. Hedwigs- 
Kirche). 
Konsistorium der Französischen Gemeinde. 
(Adlerstr. 9. C.) 
(Besteht aus sämmtlichen Predigern, Anciens und Anciens-diacres, welche sich an S f _ 
wissen Tagen zur Verhandlung der Kirchen- und Armen-Angelegenheiten ven>a® 
mein. — Schon in der Mitte des 17. Jahrhunderts befanden sich eine A>> M 
Franzosen in Berlin, welche 1672 einen eigenen Gottesdienst erhielten. 
den Widerruf des Edikts von Nantes kamen 1685 viele Tausende aus Langau
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.