Path:
Volume Erster Abschnitt. Berlin Oberste Staats-Behörden und die von ihnen ressortirenden Verwaltungen

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue167.1881 (Public Domain)

80 
Reichs-Postamt. 
3. Das Post-Anweisungsamt. 
(Prinzessinnenstr. 25. S.) 
Seidel, Post-Direktor, Vorst. cgq4., 
Johanniterstr. 1. SW. 
Rheuisch, Ober-Post-Sekr., Louisen- 
Ufer 19. S. 
Speckt, dgl., Mariannenstr. 83. SO. 
diSimoui, Bureau-Asst., AValdemar- 
strasse 54. SO. 
Kulm, dgl., Adalbertstr. 37. SO. 
Bast, dgl., Waldemarstr. 24. SO. 
Breitiug, Bureau-Assist., AVörther- 
strasse 12. N. 
Peucker,dgl., Neue Königstr. 43.NO. 
Mallwitz, dgl., Adalbertstr. 96. SO. 
Daniger, Post-Asst., Oranienstr. 188. 
SO. 
Pöhl. dgl., Waldemarstr. 16. SO. 
Giesecke. dgl., Simeonstr. 12. SV. 
4. Das Post-Zeugamt. 
(Oranienburgerstr. 70. N.) 
Bekr, Dir., Vorst. nga4., König- v. Steimker, Bureau-Asst., Blumen-1 
grätzerstr. 82. SW. 
Engelberg, Post-Sekretär, Wörther- 
strasse 9. N. 
strasse 61. 0. 
Sigleur, dgl., Lichtenbergerstr. 17. 
NO. 
5. Die Telegraphen-Apparat-Werkstatt. 
(Französischest! - . 33b./c. W.) 
Elsässer, Vorsteher, Brüderstr. 14. C. 
Krüger, Telegraphen-Sekretär s§a2., 
Waterloo-Ufer 2. SW. 
Gartz, Bureau - Assistent KE 2., 
Schinkestr. 3. S. 
Eitelbuss, dgl.,Potsdamerstr.98A. W. 
Grothe, dgl., Dennewitzstr. 32. W. 
Bachmann, Telegrapben-Mechaniker, 
Tempelhofer Ufer 14. SW. 
Rathke, dgl., Bergstr. 14. N. 
Halbmeyer, dgl., Schönhauser Allee 
59 a. N. 
Heyder, dgl., Kochstr. 14. SW. 
Bornschein, Telegr. Mechau., Leip- 
zigerstr. 120. W. 
Laue, dgl., Prenzlauer Allee 14- N 
Altenkirch, dgl., Gneisenaust.7a.SAL j 
Möhring, dgl., Simeonstr. 13. SIL 
Lemke, dgl., Seidelstr. 3. C. 
Knoche, dgl., Potsdamerstr. 57. AA. 
Rüdiger, Hilfs-Mecbau., Werdersclie | 
Rosenstr. 3. W. 
Petzold, dgl., Wilhelmstr. 4. W- 
Sefkow, dgl., Mehnerstr. 17. NO. 
Rudolph, dgl., Charlottenburg, 
Schlossstr. 13. 
Unter der Leitung des Staats-Sekretärs des Reichs-Postamts steht ferner- 
Die Reichs-Druckerei. 
(Oranienstr. 90/94. SW.) 
(Hervorgegangen aus der Vereinigung,, der ehemaligen Königlich Preussischen Staats 
druckerei und der früheren Geheimen Oher-Hof Buchdruckerei. (Ges. vom 6. J“ 11 j 
1879.) Die Reicbsdruckerei ist zu unmittelbaren Zwecken des Reiches und d* 1 j 
Bundesstaaten bestimmt und hat zugleich die Ermächtigung, Arbeiten von städn j 
sehen etc. Behörden, Corporationen', sowie unter gewissen Voraussetzungen a lIC 1 
Arbeiten von Privatpersonen zu übernehmen.) 
Halke, Postrath, Vertreter d. Direk" 
tors #2. KEl., Orauienstrasse 
83. 84. SAV. 
Busse, Geh. Reg. R., Dir. c§a4. HldiI. 
(OV 3a) (RSt 2b) (SpJ2b), Ora- 
uienstr. 94. SAV.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.