Path:
Volume [Erster Theil. Adreß-Kalender von Berlin]

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue161.1875 (Public Domain)

Geſellſchaften Bereine Uns Anffältett: 
„4. 
67. "Löſche, Banquier, 'Oränienbürgerſtr. 20; 
Stämmler, Zuſtiz- Rath, Bernburgerſtr. 31. 
Noht, Stadt- Rath (ſ. Magiſtrat), Leipzigerplaß 4. 
Kraft, Pfarrer, Griebenowſtr. 15. 
Diſſelhoff, Baſtor der Diakoniſſen - Anſtalt in Kaiſerswerth. 
Preußiſche Haupt-Bibel-Geſellſ<haft zu Berlin. 
(Kloſterſtr. 71.) 
"Die Haupt-Bibel- Geſellſchaft wurde im Jahre 1814 errichtet und erhielt unter vem 
13. September 1814 die Königlihe Genehmigung. Der Zwe derſelben iſt Aus- 
breitung der heiligen Schrift, vorzugsweiſe im Inlande, in der 1teverſehung, die 
eine jede Konfeſſion angenommen hat, ohne Anmerkung oder Erklärung. Zeder, der 
einen jährlichen Beitrag unterzeichnet, wird Mitglied derſelben. Aus den Mitgliedern 
wird eine Direktion gewählt, die ſich monatlich verſammelt und die Angelegenheiten 
der Geſellſpaft unentgeltlich beſorgt. Jährlich wird mit kir<licher Feier eine allge- 
meine Verſammlung gehatten, in welcher ein Bericht über die Thätigkeit der Geſell- 
haft erſtattet wird. Die Haupt-Bibel-Geſellſ<haft, welche ſeit ihrem Beſtehen über 
4 Millionen heilige Schriften verbreitet hat, zählt 160 Tochier “Geſellſchaften, Das 
Magazin- Lokal und Büreau der Geſellſchaft iſt Kloſterſtr. 71.) 
Präſident. 
Hr. Hegel, Konſiſtorial - Präſident (ſ. Konſiſtorium). 
Vize-Präſident. 
Hr. Dr. Arndt, Prediger (ſ. Parochial -Kirche), Kloſterſtr. 66. 
 Sekretaire. 
Hr. Weſtphal, Major z. D. Ya3, Adalbertſir. 35. 
= Ziethe, Prediger, Kloſterſtr. 65. 
EShaßzmeiſter. 
Hr. Krauſe, Julius, Friedenſtr. 8. 
Haupt-Verein für <hriſtliche Erbauungs-Scriften in den 
Preußiſchen Staaten. 
Diſſe Verein iſt im Jahre 1816 zuſammengetreten und hat nach ſeinen Statuten 
den Zweck: religiöſe Schriften, welche auf die Bibel gegründet, rein evangeliſch abge- 
faßt worden, zu verbreiten. Hilfs- Vereine deſſelben befinden ſich in Saltenhagen, 
Glogau, Görli, Königsberg i. P., Poſen und Stettin. Ueber ſeine Wirkſamkeit geb 
bie jährlich erſcheinenden Jahreöbericte Antun. Das Magazin des Vereins iſt 
ofterfſir. “ 
BeiDe Kindt: 8 Komite. 
or. Dr. Arndt, Prediger (f. Parochial-Kirche), Vorſteh ; 
Weſtphal, Major z. D., Sefretair (ſ. RE el GET 
Hr. Rebſch, Magazin - Verwalter, Kloſterſtr. 67. 
US B5gpgwgwSngnng=T iS; atti R. 
Geſellſchaft zur Beförderung der evangeliſchen Miſſionen 
unter den Heiden. 
Uileaib (Miſſionshaus: Friedenſtr. 4--6., früher Sebaſtianſtr. 25.) 
Bnter dieſem Namen ift im Jahre 1824 die hieſige Miſſions- Geſellſchaft gegrün! 
hach ſich anfänglich nur auf Sammlungen für andere Miſſions- Geſellen der 
190 Pinn neee augfentn 20 Wan für Kpt aten m 
IPs endet. x je! a 4 
früher in Oſtindien En Benet Ihre Wirtſamt wieder Fiebich m eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.