Path:
Volume [Erster Theil. Adreß-Kalender von Berlin]

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue161.1875 (Public Domain)

Zufiiz - Miniſteriun: 
kae 
Das Exkenntniß fällt, auf Grund mündlicher öffentlicher Verhandlung ohne Mit- 
wirkung von Geſchworenen, ein aus 10 Mitgliedern gebildeter Urtheils-Senat.) 
1. Ankflage-Senat. 
Vorſitßender. 
Hr. Seon; Geh. Juſtiz- und Kammergerichts-Rath, Königin-Auguſta- 
raße 8. 
Mitglieder. 
Hr. Berndt, Kammergerichts- Rath, Ritterſtr. 33. 
Graf v. Rittberg, dgl., Victoriaſtr. 29d. 
Pohlandt, dgl., Waterloo- Ufer 8. 
Bachmann, dgl., Ritterſtr. 66. 
Keyßner, dgl., daſ. 111. 
Schubert, dgl., Neuenburgerſtr. 24. 
Ergänzungs-Richter. 
Hr. Staberoh, Kammergerichts- Rath, Behrenſtr. 48. 
DN. Urtheils-Senat. 
Vorſitgender. 
Hr. v. Mühler, Kammergerichts - Vice- Präſident, Lüßowſtr. 43. 
Mitglieder. 
Hr. Vogel, Kammergerichts-Rath, Potsdamerſtr. 109. 
-- Scloetke, dgl., Köpnickerſtr. 55. 
-- Hoppe, dgl., Königgräßerſtr. 42. 
Sello, dgl., Anhaltſtr. 2. 
Torgany, dgl., Oranienſtr. 141. 
Steinhauſen, dgl., Engel -Ufer 9. 
Sommer, dgl., Königin- Auguſtaſtr. 12. 
Gräfe, dgl., Tempelhofer Ufer 23. 
Ergänzungs-Richter. 
Hr. Rathmann, Kammergerichts- Rath, Kurfürſtenſtr. 8. 
-- y. Wulffen, dgl., Großbeerenſtr. 92. 
=- Schaper, dgl., Schönebergerſtr. 4. 
-- Mebes, dgl., Mathieuſtr. 7. 8. 
Büreau. 
Hr.“ Roſenbaum, Kammergerichts - Sekretair, Ritterſtr. 6. 
C. Das Kammergericht. 
(Das Kammergericht bildet in Civil- und Strafſachen die Appellations- Infianz für 
alle Appellations-Sachen ſeines Bezirks, die Rekurs-Inftanz für alle Rekurs-Sachen 
deſſelben, die Auffichts- und Beſchwerde-Inſtanz für vas Stadtgericht zu Berlin und 
für alle Kreisgerichte ſeines Sprengels; endlich das Disciplinar- Gericht für die 
Richter und für die nicht richterlichen Juftiz- Beamten nach näherer Beſtimmung der 
eiehe vom 7. Mai 1851 und vom 21. Juli 1852. ' 
as Kammergericht bildet auß in Ausführung der Allerhöhften Verordnung 
vom 12, Novbr. 1555 ven Gerichtsftand für die ſtreitigen Rechtsangelegenheiten der 
zu den vormals reichsſtändiſchen Familien gehörigen Perſonen ſeines Bezirks in zwei 
Senaten, von 5 Mitgliedern für die erſte und 7 Mitgliedern für die zweite Inſtanz. 
Dem Senate erſter Inſtanz ſind die etwa vorkommenden Angelegenheiten ver nicht 
freitigen Gerichtsbarkeit überwieſen. Die gegenwärtigen Mitglieder des Geheimen 
Znftizraths, copfr. sub A., ſind auch zu Mitgliedern für beide Senate ernannt. 
N ußerdem find vem Kammergerichte, bei der im Jahre 1849 erfolgten Zuſtiz- 
eorganiſation, die ſchon früher zu ſeiner Kompetenz gehörig geweſenen Lehns-,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.