Path:
Volume [Erster Theil. Adreß-Kalender von Berlin]

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue161.1875 (Public Domain)

r= 
Müiterium" per get) Unterrichts? u Medizinal -Angelegenheiten. 
Meyerbeer'ſche Stiftung. 
(Dex zu Paris am 2. Mai 1864 verſtorbene General-Muſik-Direktor u. Hof-Kapellmeiſter 
Giacomo Meyerbeer hat in ſeinem unterm 30. Mai 1863 errichteten und am 13. Mai 1864 
puviizirien Teſtamente ein Kapital von 10,000 Thalern ausgeſebt, welches von ſeinem 
ermögen abgeſondert auf: den Namen „Meyerbeer'ſc<he Stiftung für Tonkünftler“ 
feſtgeftellt und mit 5 pCt. jährlich verzinft werden ſoll. Nach un ſcan ſoll alle zwei 
Jahre für Studirende der muſikaliſchen Kompoſition eine Konkurrenz ausgeſchrieben 
und dem Sieger derſelben die Summe von 1000 Thalern zu einer ac<tzehnmonatlichen 
Studienreiſe vurc< Deutſchland, Frankreich und Ztalien ertheilt werden.) 
Königliche Kunſtſchule. 
Direktor. 
Hr. Gropius, M., Profeſſor 4, Auf dem Karlsbad 12. 13. 
Lehrer. 
Hr. Holbein, Profeſſor, Alte Jakobſtr. 30. 
Süße, dgl., Albrechtſtr. 20. 
Kaſelowsky, dgl., Schönebergerſtr. 9. 
Spielberg, dgl., Baumeiſter, Auf dem Karlsbad 11. 
Jakobsthal, Baumeiſter, Trebbinerſtr. 3. 
Domſchke, Profeſſor, Sophienſtr. 21. 
Dr. Herber, dgl., Oranienſtr. 47a. 
Göriß, Bildhauer, Lindenſtr. 68. 
Saller, Maler, Halleſches Ufer 24. 
Goſch, Lehrer, Puttkammerſtr. 3. 
Hanke, dgl., Wilhelmſtr. 125. 
Gerſtler, dgl., Sebaſtianſtr. 24. 
Koſa>, Bildhauer, Weinmeiſterſtr. 7. 
Tiede, Landbaumeiſter, Scönebergerſtr. 32. 
Nothnagel, Maler, Louiſen -Ufer 24. 
Hoſemann, Profeſſor, Louiſenſtr. 67. 
Königliche akavemiſche Hoc<hſ<ule für Muſik. 
Direktor; Vacat. 
Sekretair und Bibliothekar. 
Hr. Müller, I., Genthinerſtr. 16. 
A. Abtheilung für muſikaliſche Kompoſition. 
Lehrer. 
Kr. Grell, Profeſſor 823 D, in der Sing-Afademie. 
Taubert, Königl. Ober-Hof-Kapellmeiſter (ſ- Hof- Muſik), König“ 
gräßerſtr. 108. 
Kiel, Profeſſor F4, Lütowſtr. 92. 
Bargiel, W., Potsdamerſtr. 115. 
B. Abtheilung für ausübende Tonkunſt, 
Direktor. 
Hr. Joachim, Profeſſor 54 (UG4) (UGgM) (MsM), Beethovenſtr. 3- 
Lehrer. 
a) Inſtrumentalklaſſe. 
Hr. Rudorff, Profeſſor, in Lichterfelde bei Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.