Path:
Volume [Erster Theil. Adreß-Kalender von Berlin]

Full text: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue161.1875 (Public Domain)

Miniſterium ver Feiftl., Unterrichts- u. Medizinal - Angelegenheiten: 
| 
Linke, Lieutenant a. D. O [KW]2, Chauſſeeſtr. 44a. 
Schmidt 1., Waſſerthorſtr. 63. 
Burgſchweiger O, Lieſenſtr. 12. 
Herrmann, Brandenburgſtr. 38. 
Sochmuth, Kottbuſerſtr. 19. 
rebs C), Gitſchinerſtk. 78. 
Wegener. [KW]3, Adalbertſtr. 61. 
Ladewig (WB, Gitſchinerſtr. 56. 
Schmidt 14., Simeonſtr. 29. 
Redlich, Roßſtr. 22. 
Eichholz O HzM m. Shw., Adalbertſtr. 79. 
Wildt O, Birkenſtr. 6. 
Jauch, Waſſerthorſtr. 48. 
Neumann, Pionierſtr. 10a. 
Dem Finanz- Miniſterium nicht untergeordnet: 
Die Staatsſ<hulden-Kommiſſion. 
Vorſikender. 
Se. Erc. Hr. v. Bonin, Wirkl. Geh. Rath und Mitglied des Hauſes 
der Abgeordneten, Potsdamerſtr. 5. 
Stellvertreter des Vorſikenden. 
Se. Erc. Hr. Graf zur Lippe, Staats- Miniſter a, D., Mitglied des 
Herrenhauſes, Leipzigerplaß 14. 
Mitglieder. 
Hr. v. Stünzner, Chef-Präſident der Ober-Rechnungs-Kammer (ſ. lektere). 
Haſſelbach, Ober-Regierungs-Rath a. D., Ober- Bürgermeiſter in 
Magdeburg, Mitglied des Herrenhauſes. 
Kloß, Kreisgerichts - Rath, Mitglied des Hauſes der Abgeordneten. 
- Stengel, Fabrikbeſiker in Staßfurt, dgl. 
Se. Exc. Hr. Dr. Sulzer, Wirkl. Geh. Rath, Mitglied des Herrenhauſes. 
Miniſterium der geiſtlichen, Unterrichts- und Medizinal- 
Angelegenheiten“ 
(Unter ven Linden 4.) 
Chef. 
Se. Exc. Hr. Dr. Falk, Staats-Mtniſter 322, Unter den Linden 4. 
Unter-Staats-Secretair. 
Hr. Sydow 22, Schöneberger Ufer 36. 
Abtheilungen des Miniſteriums. 
a) Abtheilung für die geiſtlichen Angelegenheiten. 
ß ; Direktor. 
rt. Dr. Förſter, Wirkl. Geh. Ober- Regierungs- Rath 3:3 (RSt2), 
Matthäikirchſtr. 19. 
ÜAbdreß- Kalenver 1875. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.