Path:
Volume No. 22, 5. Juni 1928

Full text: Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Haupt- und Residenzstadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

Amtlicher stenographischer Bericht 
über die außerordentliche Sitzung 
der Berliner Stadtverordnetenversammlung 
am 5. Juni 1928. 
22. Sitzung. 
Herausgegeben 
Beratungsgegenstände: 
Seite 
Nachruf für den Stadtältesten, Geh. Regierungsrat 
Dr. Fischer 527 
Amtscntbindungen 528 
Dringlichkeitsvorlage, betr. pachtweise Uebcrlassung 
eines Teiles des Rittergutes Britz an das 
Deutsche Reich — Drucks. 447 — . . . 528, 536 
Dringlichkeitsantrag, betr. Ergänzung der Delegation 
zum Internationalen Kongreß für das Woh 
nungswesen usw 528 
Auslegungen 528 
Vorlage, betr. Einrichtung einer Quarantäneabtcilung 
im Waisenhaus Rummelsburg —Drucks. 422 — 528 
Vorlage, betr. Uebernahme von Aktien der Ostmärki 
schen Gemüse- und Obst-Verwertungs-A.-G., 
Frankfurt a. O. — Drucks. 456 — 528 
Antrag des Stadtv. Gabel und Gen., betr. Protest 
gegen Ausübung einer Sittenkontrolle — Druck 
sache 458 — 528 
Anfrage Gabel u. Gen., betr. Zustände in der 30. Ge- 
meindeschulc — Drucks. 439 — 528 
Abstimmung über Antrag Gabel und Gen., betr. die 
Technische Nothilfe — Drucks. 255 — . . . . 530 
Wahl von 2 Stadtverordneten für die Mitgliederver 
sammlung des Studentenwerks Berlin E. V. 
— Drucks. 438 — 530, 533 
Anfrage Kinscher und Koll., betr. Schulgeldfreiheit 
™ Drucks. 440 — 533 
Anfrage Schwarz und Parteifr., betr. Ausschreibung 
von Bauleiterstellen durch die Bezirksämter 
Friedrichshain und Kreuzberg — Drucks. 451 — 531 
Antrag Kinscher und Koll., betr. Vermietung von 
freigewordenen Wohnungen durch die Ver 
fügungsberechtigten — Drucks. 385 — . . . . 534 
Vorlage, betr. Aufstockung der Tischlcrschule — Druck 
sache 423 — 534 
Vorlage, betr. Neubau des Westendlyzeums in Char 
lottenburg — Drucks. 424 534 
Vorlage, betr. Mietung von Räumen für Erweite 
rung des Jugend- und Uebernachtungsheims 
und Weitcrverwendung von Räumen für ein 
Lehrlingsheim — Drucks. 434 — 534 
Vorlage, betr. Erhöhung des an die Gemeinde Eich 
walde zu zahlenden Beitrages für die Be 
schulung Berliner Kinder — Drucks. 435 — . . 534 
Vorlage, betr. Satzungsänderung der Freibad 
Müggelsee-G. m. b. H. — Drucks. 442 — . . . 534 
Vorlage, betr. Erwerb und Verlängerung der 
Dahlemer Schnellbahn — Drucks. 444 — . . 534 
Vorlage, betr. Aenderung der Satzung für Handel 
ititb Gewerbe — Drucks. 450 — 536 
Vorlage, betr. Ausgestaltung der durch Zuschüttung 
des Luisenstädtischcn Kanals gewonnenen Frei 
flächen — Drucks. 459 — . 536 
Grundstückssachen, einschl. Dringlichkeitsvorlage, betr. 
pachtweise Uebcrlassung eines Teiles des Ritter 
gutes Britz an das Deutsche Reich — Druck 
sache 447 — 536 
vom Magistrat. 
Seite 
Vorlage z. K., betr. Wiedcreintragnng von Personen 
in die Listen der Wohnungssuchenden — Druck 
sache 426 — 544 
Vorlage z. K., betr. Zinsermäßigung für Hauszins- 
steuerhhpothekeu bei städtische« Arbeitgeberdar- 
lehnswohnungen — Drucks. 436—. ...... 514 
%— 
Rednerliste: 
Vorsteher Haß 527, 529, 530, 531, 532, 
633, 534, 535, 537, 541, 543 
Stadtsyndikus Lange . 533 
Stadtschulrat Nydahl 529, 533 
Stadtrat Reuter 535 
Magistratskommissar Dr. Fälsche: 532 
Stadtv. Dr. Caspars (V) 531 
- Deter (K) 537, 541 
Gutschmidt (8) 534, 536 
- Hake (W) 533 
Koch (DN) 539,542, 543 
Kreuziger (8) 530 
Lange, Fritz (K) 542 
- Loewy (8) ■ 540 
- Menz (K) 528, 530 
Merten (D) 541 
- Dr. Michaelis (D) 539 
- Dr. Steiniger (DN) 534 
- Treffert (Z) 538 
- Ziebarth (DN) 537 
Beginn der Sitzung 18 Uhr 38 Minuten. 
Vorst. Hatz: Die Sitzung ist eröffnet." 
Ich habe dem Hause die traurige Mitteilung zu 
machen, daß der frühere Stadtschulrat von Berlin, 
Stadtältester Geheimer Regierungsrat Dr. Fischer, 
heute verstorben ist. 
(Die Versammlung erhebt sich von den Plätzen.) 
Er hat das hohe Alter von 77 Jahren erreicht. Von 
1906 bis 1921 hat Herr Dr. Fischer das Gemeindeschül- 
wesen in Berlin geleitet, also jahrzehntelang im Dienste 
der Stadt eine hohe verantwortliche Tätigkeit ausge 
übt. Er hat dieses Amt — wie ich glaube hinzufügen 
zu können — mit reichen Kenntnissen, hingebender 
Liebe und großer Gründlichkeit verwaltet. Ein beson 
deres Verdienst hat sich der verstorbene Stadtschulrat 
um die Fürsorge für die Kinderhorte und für die Ein 
richtung von Hilfsschulen erworben. 
Ich glaube deshalb, daß wir verpflichtet sind, ihm 
für seine Tätigkeit, die er im Dienste der Stadt für die 
Bürgerschaft und insbesondere für die Kinder geleistet 
hat, 'Dank zu sagen. Wir werden ihm ein ehrendes An 
denken bewahren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.