Amtlicher stenographischer Bericht
übe* bie Sitzung
der Berliner Stadtverordnetenversammlung
am 19. Mai 1927.
17. Sitzung.
Herausgegeben vom Magistrat.
Bcratungsgegenstiinde:
Seite
Wahl von Mitgliedern für eine gemischte Deputation 411
Driuglichkeitsvorlagen, betr.
a) Erhöhung der Unterstiitzungsrichtsätze ... 411
b) Fortführung der planmäßigen Obdachreform > 411
Ausliegende Gegenstände 412
Wahl von Ausschußmitgliedern 412
Vorlage, betr. die Errichtung von Polizeirusanlaqen
— Drucks. 305 — 412
Vorlage, betr. Aenderung des 8 3 der Satzungen
der Berliner Anschassungsgcscllschast — Druck
sache 362 — 412
Vorlage, betr. Schuhte«- und -umbauten — Druck
sache 357 — 412
Vorlage, betr. Neuschaffung von 30 Stellen für
Stadtschulärzte — Drucks. 376 — 413
Vorlage, betr. Bewilligung einer selbstschuldnerischen
Bürgschaft von 140 000 MJi sür die „Grüne
Heimat", Gesellschaft für Erholungs- und Heim
stätten — Drucks. 377 — 413
Vorlage, betr. Nachtrag zur Bcrgnügungsstener-
ordnnng — Trucks. 382 — 413
Antrag der Stadtv. ° Dethlefsscn it. Parteifr., betr.
die Lieferung von Brennmaterialien durch die
Berliner Brennstoss-G. m. b. H. an die städ
tischen Beamten, Angestellten und Arbeiter —
Drucks. 18t, — 414
Antrag der Stadtv. Czeminski u. Gen., betr. Maß
regeln gegen den Preiswucher mit Baustoffen —
Drucks. 352 — 419
Antrag der Stadtv. Gäbet u. Gen., betr. Kontrolle
der von Privatpersonen oder Organisationen
an städtische Anstalten oder Einrichtungen ge
gebenen Spenden — Drucks. 353 — 422
Antrag der Stadtv. Lüdickc u. Parteifr.. betr.
Nevision der Liesernngsbedingniigen der städ
tischen Werte — Drucks. 368 — 423
Antrag der Stadtv. Gäbet u. Gen., betr. Wieder-
cinstellung der vom Landesarbeitsamt wegen der
Arbeitsniederlegung am 7. Mai ds. Is. geiuaß-
regelten Rotstandsarbciter — Drucks. 378 — . 425
Rednerliste:
Stadtv.-Vorst. Haß . . 411, 412, 413, 417, 418, 419
Vvrst.-Stellv. Dr. Caspars 420, 422, 423, 424, 427, 428
Bürgermeister Scholtz 418, 423
Stadtv. Brolat (S) 418
„ Bublitz (S) 415, 417
„ Gnadt (K) . 424
„ Gutschmidt (S) 419
„ Jrrgang (K) 412
„ Krille (S) 41.-
„ Letz (L) 427, 428
„ Linxweiler (DN) 414
„ Meyer (D) 416, 418
Seite
Stadtv. Peschke (K) 425
„ Raddatz (K) 413
„ Repschläger (K) 420
„ Fr. Rosenthal (K) 422
„ Siegfried (W) 415
„ Sommer, Paul (K) 417
„ Timm (UN) 423
(Beginn der Sitzung 5 Uhr 16 Min. nachm.)
Vorst. Haß: Die Sitzung ist eröffnet.
Wir haben uns zunächst mit 3 Dringlichkeitsvorlagen
des Magistrats zu beschäftigen. Die eine betrifft die
Wahl von Mitgliedern für die gemischte Deputation
über die Gestaltung der Preise aus dem Bau-
markte.
Ter Magistrat ist dem Beschluß der Stadtverordneten
versammlung beigetreten. Die Parteiführer haben im
Aeltestenausschuß erklärt, noch heute die Wahlvorschläge
für die gemischte Deputation zu machen. Die 17 Mit
glieder, die vorgeschlagen werden, gelten hiermit als
bestätigt.
Widerspruch dagegen wird nicht laut.
Die beiden andern Dringlichkeitsborlagen des Magi
strats sind Nachträge für den Wohlfahrtshaushalt. Die
eine Vorlage betrifft die
Erhöhung der Unterstützungsrichtsätze
und die andere Vorlage die
Fortführung der planmäßigen Obdachreform.
Der Dringlichkeit der Vorlagen soll nach dem Vor
schlage des Aeltestenausschusses nicht widersprochen wer
den. Beide Vorlagen sollen ohne Beratung an den
Haushaltsausschuß gehen. — Kein Widerspruch da
gegen.
Dann kommen drei Dringlichkeitsantrüge der Herren
Gäbet, Letz und der übrigen Mitglieder der Kommunisti
schen Fraktion:
„Die Stadtverordnetenversammlung wolle be
schließen :
Der Magistrat wird ersucht, das i» der Zeit
vom 4. bis 7. Juni in Berlin stattfindende 3. RcichS-
treffen des Roten Frontkämpferbundes weitgehendst
zu unterstützen, insbesondere
1. geeignete Versammlungsräume,
2. Unterkunstsplätze für Lastautos und Fahrräder,
3. Untergrundbahn, Autobus und Straßenbahn
durch Anweisung au die betreffenden Aufsichtsräte,
Direktoren bzw. Bezirksämter kostenlos zur Verfügung
zu stellen.