Path:
Volume Sitzung 28, 16. Juni 1921

Full text: Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Haupt- und Residenzstadt Berlin (Public Domain) Issue48.1921 (Public Domain)

1834 -dtvcrordneten-Bernlung .ver Stadtgen-einde Verlu 1833 izung cun 16 . ni w21 . . w .,. . (Abänderung der Namen von Straßen und Plützen) gegeben , - chnnal unser Straßenveichnis auf . d yna . stisch - by z antinischenamen durchuseben, und veiß-- . wirtlich nicht, vas Sie darunter verstehen . Viele Straßen -ltadto . Dr. Kirchner (D.-nat .)I ein Straßenverzeichnis von oß Berlin aus dem - Jahre und Plätze en Nameri, die nicht ' nur Kaiser, ge, 1913 durchgesehen und festgestellt, daß sich damals her Piillzen und Prinzessinnen getragen haben, sondern . ein- oa nicht weniger als 193 Namen- von Straßen und Plätzen sache rger, bei nen sich also jeder denken kann, , . mehrmals sanden, entge bis zu siebenmal und öfter. 1as el will . Ich nenne die rechtstraße, Alexander- Die Kosten einor Umdenennung aller dieser Straß en straße, Alexandrinenstras, Amalienstraße, Elisabethufec, . , - Friedrichsiraße , Mamilianstras usiv. Wer die Ge- würden also für d ie Stadt Berlin in die M 'lll0n schte kenn t, m.iß, daß Amalte die Schwestern Srie. gehen . -Der Herr Kämmerer hat uns auseinan geser' drich des Großen , Alexandrine die Schwestern von Wll- wie überaus schlecht es mit 'den Finanzen de a'd heim I, Luise ufere unvergeßtich e Königin bar . Wes- bestellt ist ; in einer solchen Zeit hat die Stadt rich adber ese Straßn thue Namen nicht behalten solen, wichtigere Ausgaben zu lösen, als die Umbenennun9 ist mir völlig unverstündlich . Dnn dieselben. Namen von Straßen und Plätzen durchzuführen . e Gefahr tragcm unzählige Privatleute . S finden auch eine. der Verwechslung ist - wirklich nur sehr gering i b '-e P°st Wademarsteaß . Wer war Waldemanp . hat ja bekannnich schon vor läzgerer Zeit die Stadt (Groha . Unruhe und Zurufe links . ) in Bezirke eingeteilt, und jeder, der Briefe yon aus- . wärts bekommt , kaun seinen Freunden mitteilen, in Dus onr der genße Markgraf, der die Mark Branden- oelchem Bezirk er wohnt . Wenn - -zum Bezirk noch d s burg hochgeb nacht hat, und der Letzte der 'Askanier, die . -- w Postamt hinzugefügt wiro, so sind Venvechslun gen so Berlin aus einem Fischerdrs zu einer , geachteten Stadt geuracht haben- gut wi ganz ummöglich . (Zurufe links . ) Man muß auch berücktigen, - daß durch die be- antragten Umbenennungei nicht nur der Stadt erheb - Sie finden auch einen Barbavossapla . Ist das auch eine liche kosten erwachsen, sondern daß auch alle Geschäfts - ' dynastisch-lbzantinische Bezeichlum? Wissen Ste, nach kente, die in den betreffenden Strahan ihre Läden haben, vem der Platz 's ? (Gvoße Unruhe uwd Zurse links . )für schweres Geld ihre Firmeuscher, die Aufüru cke r ihrer Briefe md Briefumschläge usw. umändern und Das war der große Kaiser, der nach der Sage im -- auch allen ihren Geschäftsfreunden im In- und Aus--- Kyffhäuser st, nach dem sich das ische Volk jahr- 1-- lande ichre neue Adresse mitteilen müssen . Diese Kosten hundertelang gesehRt hat ja der kaiserlofen , de r schreck- . für die Geschäftsleute sind unverechenbar ; - unter Um- lichen Zeit . (lachen und. Zurufe links .)ständen ' erleiden sie dadurch große uab immer wieder- -- . kehrende Verluste . Das dürfen .Sie nicht außer acht- Wir sinden an 'eine Burggrafen-; eine Land grafen- , erdie Markgrafen-, eine Kurfürsten-, eine nig-, einelassen ! . Der Antrag ' beweist aber auch, - daß -die Herren Kaiserstraßt, -- die 'unern uns - an den Auistieg der . Antragsteller enen seh r wenig weiten Gesichtstreif Mark zum 'Königweich Preufen und - zum H erzen , des . haben ; denn wenn Sie sich die Mühe geben , die Straßen- Deutschen Reiches . Sollen auch diese Namen beteiligt verzeichnisse anderer Großstädte zu vergleichen - ich wer ? e erinnern ja an unsere stolze Vergangenheit ., habe es im Anstande wiederholt getan -, so werden imd sind Ihnen daher ein Dorn im . An ge ! , Sie finden , daß in allen großen Städten, namentlich. (Große Unruhe, nruse und Widerspruch lin.) . . in London , die Za der Doppelnamen sehr groß ist, . 1 ohne daß für die Einwohner daraus Unzu ir ägiichkeiten Se smen ar eine Darothaen-, eine Georgen-, eine Joachim Friedrich-, eine rg Wilhelmstraße, Namen, . entstehen . die m bedeutende Hohenzollern erinnern . tubere Namen . (Zuruf . ) führen uns ' 'ter zurück in der Geschichte : da ist - eine - Das hat -mit der Staatso . absolut nichts ' zu tun - mwstraße. Auch rimhitb wor -önigin. an (Zuruf lim : Darauf kommt es an ! ) ' dings bei den Nibelungen. Sie suden auch eine Sieg- 1 , London ist bekanntlich aus vielen - kleinen Kirchwseen srcedstraße, die nach ihrem Garten h :ißt . Sie finde --. zu einer Großstct zusammengvachsen . Man. fügt Ort eine Hohenstausen-, eine Habsbrg-, eine Kronen- , rine 1 ganz regelmäßig der Straß den . Stadtbezirk r as torjastraße. Auch diese Namen vertragen - sich nicht. Kirchspiel bei, und Verwcchungen kommen ' ins0sg mit 'Ihr-en republikantschen een , also weg dam it . dessen in London so gut wie g .rr nicht vo r. Aehalch (Gros Unruhe und Zurufe links . ) ist es in P arts und in anderen Gvqß tädten. An dem zweien Teile des ionges ist zunächst Sie finden auch eine ' Konradinsteaße. Konradin .war der bemängeln, daß sich darin nicht weniger als ver Freind- Lee- der Hohenstausen, mit dem dieses herrliche Kaiser- worte finden : hist o risch , Interessie , dynastisch geschlecht in das ' Grab sank. Ist dieser ' Name nicht auch . , , und byzan tin is ch . Was für die ' Herren "ohne hi- dynastisch-l0)zantinisch? (Forcdauernde Zurufe link. ) storisches In tewsse'' ist, ist nicht schtver zu sagen ;' wir brauchen uns darüber' . den Kopf nicht zu zerbrecl ; Ich nenne noch ' Kaiser Wilhmstrae, die Königin . Herr Dr . Weinberg hnt es ja klar und deutlich gesagt : Augustasthaße . Sollen auch bin verschwinderd? Sie Ihr Antrag richtet sich gegen die Zeit, welche unmittel- we die Erin ung an diese edlen Monarchen nicht beseitigen, m Sie ihre Nanren vertllgen ; denn das bar hinter us liegt, sind . Namen, die aus- allen bekannt, lieb und wert sind , (sehr richtig ! recht) . er richtet sich . im wesenclichen gegen Kaisertum und und zu du Begmig naastig keine Veranlassung ) Hohenzollhaus, die Sie für den Verlust des Krieges vorliegt . (Anhaltende große Unruhe und Zurufe lin .) veran rtlich machen zu rfen . glauben . . Wenn Sie recht still sind, werden Sie m ich sehr (lebhafte Zustimmung . links . ) 9 Meine Damen und He , ich habe ' mio die Mühe gut verstrl . Ich sprechen laut genug dazu . . rw . an aa . cdtu-Vers.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.