Path:
Volume Sitzung 26, 31. Mai 1921

Full text: Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Haupt- und Residenzstadt Berlin (Public Domain) Issue48.1921 (Public Domain)

--, . . . , [Stadtv . Frnu Jacubowski '(u. Soz.-em.)] ,w,r1 . w . . 1 mangelte. ' nmß gesehen l en, wie diese en Ochlosen t eingepfercht zusanrmenhausen/wie jedes ,ätz dort ausgtzt isa - (Es ist schon seha be - ' ck ) . n jemand, m festellt ist . bei einem gvo l serer Arbeiter, über ein Jahr arbeitsl ist, wenn ) , et1a -n u - ohne - --Wohnung ' , - kann man ' 1 . er tetreiserricht- 'meha' die ' ergle ' ndste ) ). , t uufd:ing sich ernst um' Att zu brmü .) .. . De in ersti Luft kauri n' C:ung .)1 und Erholungs nicht die - Rede seim r. Nun vor . Obdachlasen durch die ch rIw , kenstarion verschl - e - Pläe ' . fortgenommen. .Da . .. nruß hüfe ges ssen werden e . Verl dlungen 'ge schon unerich viele hte, -.es sind fast30 . . . . das . . aögcändert'. ' l11 / dJahee s. . 1 ist .ch nichts . gelten . In dieser . Zeit hätte on . müsslängst . Geschlechts un s . gebaut r s läßt sich nun , so schnell ,nicht machen. ' -- moch muß - unter " allen Umst'' en et s chehen. . Meine , aktion ist wierholt dafür eing ten, die Station . aus dem ch ' dnrferut . e. .er umvge, sta löse Zustacd - unß j aufharen, 'und " ' gen wird - sich meine :Fraktion -mit aller . gle für . ,-- . unag . - s niragsteuer . tadtu . 'vonmum (V . P. .,. -- (Schluß r0 : Herr Stadtrath Hin 'hat uns . wohl er- , . kl - ' , daß Magat bereits ischluß gefaßt , , aber ausg '' ist er noch nich und us mich 1 - er mei -ahrungen . in . diesem nkt- eriran : - . 1 r . -Magistrat hat schon ost in dieser .. che ' , schsse , gaßt, ohne sic je - auszufährrn. (Zuruf vom Magiatstisch.) -. Nun, ich se, daß diesmal anders wirv, aber ' 'r . mög - ist bald. . .-- uns gesagt . r : es soll 'eins anschlag --. ,) I die Umän rn Räume oa draußen im , eU haus in Rummelsburg, oder -Lichte -rg, - nrie es . jetzt , heißt, - geumcht nurda, dieser - 'Kostenanschlag soll . von . der Hocl udeputation geltesert . 1 den. ,,' ' tschaft .. hör ichhl, allein mir sei der Gl :" Ichhaffe/ daß ., . ---- sie diesmal in nicht .allzu feriwr Zeit in ' - lung gehi. Wi bisten ja, wie lgnge die - schichten immer .bau. . -- H ' .tut also wir Eile besous not . . Wer die Zustände kennt, ' ich will d . heute ) nicht wiederhen -- muß se r stgen, daß hier - bei der Hochdaudeputation wie beim Maglsteat wi einmal . Feuer dahiter gemacht rden nmß, damit es enotich ur Ausführung kannnt ; . mi stens . nmß...e Pavillon zu- -- . nächst 'herbeiichter " den, um darin die Krmken, .die . 9 ' jetzt vorha n sücd, - unterzudringen. 1 . Herr Stadtrath Hintze wies ' ter . ' darauf hin, daß 1 . ,sich 9 obdaclwse . Famil - mu 80 .Küen im b- dach aufhal , diee augeibli .. atz im -näschen ch gnehmen, und sagte, . .ein Teil . ' mil ' , 1 er. -Ich will das . " 'eina r" dev g .. ' ,, nnten Räume eines sachen probis - s n ales hier , .nicht besders "schildern ; gehen Sie -' - se - , us' ' sich drs ! n -Teil amilien ist abers an 'nandergerissen ; ' es liegen die - Väter " en in ' . acke, die .Mütter ' mit - jüng . n. Kind im d- - an unt also ' amllten, avan " verrichtet , ,de - Familiev''. , man geivö --'die Leute darch Mo- ,. .26 . Siyg .' Stadtv-Vers. ' unte hurch ar, " rhaupt nicht .nehr. -zusamm .. . r gö . . . Wem gesagti , je.izt sei das nächllichc Obdach ig belegt, . ' ja, wer dieses Oach kemt, ver ' die . Ziffern ansiehi, ' sic steigen und fallen, wird zuge , : , das hangt . nicht nur mit Winter- und Smumers zu- 1 sanunen, sondern oir . brauck nur - eiemal 3/ 4, 5 .. Regentage zu haben, dann ist das wi iz rfüllt, j nfalls be tend mehr . gefmlt, als - in .ven schö --.) r Tagen, - die . Oosen ' in den rmen Nächsen r lier im Freien 'schlafen als in dumpfen assagl. . Mun kann ihien das nirtlich nicht denken. Wer .r 1 einmal einen solck siafsaul -nachts besen hat, ------ ich es oft getan habe, weiss, che Luft, weich Pestgestark ost 'da ' 'cht, und wird en, daß , r Leute, die dafür noch ein Empfinden h ; lie n.- ' -- es Witt ng irgendlvie - zuläßt, im '- -en kmnpier , Wir ftab . . Ansicht, hier muß ber Magistrat mno . das Wohinngsamt ' - Regi ng aufsor , . ' oaß in der Fuge Wohunngsnot .oirtlich ' Durche 1. gre s .gesch . Man hat 1mmer 'dert : - ja, e . ' - nen sich nicht du , Wohaungwt' Abhilfe zu schessen. r die seinen würden sich 'zu Burruu- . räumen eignen. 7mn nipunt sie also -nicht zu! ? . ( rhan heute roch eine unguc Anza Räume 1n .. Wohnhäusern zu rnräumen .. utzt, also b ' ge man . --doch ' se ' Bur räume in ' . derr err - un ! s --. . ichsvermögrufamt hut ja bereits die Kaseri in richt ße, Karlstraf gegenübcw, stir ' eZ cke inS ' .Benutzg genommum. Das sollte w s auchmöglich sein . 1 Es sind . auch 1 eine großanzahl Kasemäunio vor- , . handen. sD bringemane Bureaus r ; nn man , . viei Räume . für Wohn1gen 'frei mmen, die heute noch . von ur belegt .ft. - Dum seht man male Möbel- . e nacht die heute wch 40 mcdmehuus irmner bestizen. -Sie mö ihre .Möbel 'zusammenrü ; sie -- -- verlaufen sie te auch ohne . sterzimme:. Ich sn e:ig z . -B- uns die Kreire Andreasstraße nge- ' sen. Dort -hat eirr Möbelmagazin durch vier (agen Musterzimmer. -- muß eridlich eiunal W g schaffen rderu Wir llen nicht ni warten, .bi der- nter herankommt, son wir 'wollen je da " sorgen. Also es nützt nichts, daß der Magistrat chküsse faßt ; es wird erst Wandel' geschaffen, weru .sie a n ch . ausgeführt werden , und wenn dieobdach - losen auch -.wieder Wohnungen" .bekommen können. -- (Tte Versammlung beschli:ßt nach beur Antrage der Stadtv . Gardel md Genossen, - wic folgt . , ' o, -1 . Die 'Geschsvankenabteilung, ' lche im hl für chse untergebracht ist, n sofort - von ' tig unteo - acht.ents t a .,. 2. Soll auch n Rmmclen Asyls für ' Unt rlngung der O chlvsr noch nicht ausren, . drr Magistrat beaustrage/ .beitige . Räune - (Kas ' en) s)w die Ofenzur rfügung zu - strüen.) r , . Dorft. Dr. Weyl : Nun - teile ich Ihnen 'noch mit, , daß von den tten, die entlich für die e heime Stzurrg bestimmt stab, r ir. -56, ssend Schaf - sung . von zwew 'Hafenoberinspektorstellon e n er ' nkt 7e, - .e -von z ' Seiten st ' , , währung einer laufenden Beihilfe un den . Wächter - Ferdnand Wegener. .. . . Ich ' . zunäch einmal ' kkami , daß - die .. -- -- ) , 6
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.