Path:
Volume Sitzung 23, 10. Mai 1921

Full text: Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Haupt- und Residenzstadt Berlin (Public Domain) Issue48.1921 (Public Domain)

1459 Stadverordneten-versammlung Sitzung ' 0 - 1460der Stadtgemeinde Berlin Mai 1921 . resen . in s emäßer Weise als unlrrundare, Elnheit durchnen -nd eine vorausschanende Wohnungsz und Siedimigspalitik treiben zu können, ist ein techv n ischer Generald irekror fü r Wo ngs-- und S- lung e sen zu belleu, dem alle genann ten Arbeits-: g ebtete mit fachkühnisch vorgebildeten teilungrek toren an dere zu unterstellen stab. . . II . .Vekämpfung ber A rbeitslosigkeitund -- )Behebung der Wohnungsnot . -- 1 . Die Baupolizei wird angewiesen, alle auf jeder- ze itigen Widerruf geährten Baupense aufzuheben -- und die Grundeigentümer - inshasocdere von Bergnägungslokalen , ndustriellen Unternehmungen u. a. -- aufzusondern, aufgeschobene Reparaturen und I unvorschriftsmäßige Aula gen . gegen Arol g der Ausfühlung auf ihre Kosten duvch die Stadt sofort r ausnführen bez. zu ' beseitigen . , 2 . Unter der 'Obechoheit der adt Berlin ist eine r so itgehende und vorausschauende Bodenvorratswirk- schaft zu trewen, daß jede Beei ächtigung der S ' lungs- uwi Kleingarieppoki tik ausgeschlossen ist und das notwendige Land unter Ansschaltung spekulativer Einflüsse gegebenenfalls durch Am dung aller ge- seen teignungsmöglichkeiten bereügestellt wer 7 kann . . . 3 . Um eirn nationel le Verwerbung der verfügbaren Trausport- und Werkesmittel, . der Baustosfe und des geldes zu gewäeisten, hat die Neubautätig- keit ptanmäg unter Ausnuung der Vorteile der Einheitsgemeinde in größeren -Siedlungsko lexen zu . erfolgen . Dabei sind zur -'Beseitigutg der Womigs- not der minderhermittelten Bevölkerung ' .Kleinwo -- nungen zu bauen, die im gemeinwtrtschaftlichen Besitz verbleiben . . llI . Grundsäe für die Bauausführung . . . Die Bauswffbeschafng ist einheitlich zu regen. - Sie hatc im gron durch eine irn Auftrage der St handelnde gemei 'rtschaftliche .Baugesellschest zu er- solgen . Die uns M(tteln Allge 'nhiit aufge- 1 dr tenBau uschüsse sind un V eidmig aller Ueber- und Zwischgewinne gemeinnützig zu ver- wenden . Der Bausfwucher ist mit allen Mitteln . zu bekämpfen. 1. 2 . Zur telung einer -'rativnellen Ausnu izung der dmittel' uab der Baustoffe urr Erreichung von Höchstleistungen .der - Hand- uwd Kopfarbeiter ist die Bauausführung in erster Linie Treuhänbern nach Art . ber sozialen Banbetriebe und Bauten zu übertragen. Grundsätzlich ist überall zun ntindestens die Kom kurrenz deser Betriebe bei . ge von Angeboteneinzu- . schien. Ebenso sind ' ne itliche B ' eb ten im Bureau, in ' der drik- 'und auf der Baustelle , s ie . . genormie Bauteüe und typiste Gruldrssse nuch Mög- lichkeit zur Anwendung zu bringen . . . IV Sonstige wohnungspolitische Mas nahmen . e vorschärftc 'Erfassung und tellung des v fügda Wvhuraumes an die Wohnungssuchenden, lFreimachung von Wohnungen, die für gewerbliche und Verwal tungs e, - insbes ere von städtischen Be- rden benutzt w en, ist energisch durchzu führen . V . Forderungen an Reich 'und Staat. , 1 . Der agisirat der Stadt Berlin wird beim Re and für Arbeitsbeschaffund da'n votsielllg , daß die aus der produktiven C-r bswsenfirsoe bereit- . d .-- , ' . Geschäftsordnung ) , Stadtv, idicke . (D.-nat.) . (zur Gachästsownang : Mene Dam en md Herren, ich bedauerne, durch den Schluß der Debatte daran ghindert zu sein, die une r- hörte Anschulbigung des Stadtv . Dr. Heriz zuräcurqen, die Rechte strebe die Bese-tzimg des Ruhr- gebtets an . (Lebhafter Beiall rechts . Zurufe links . ) . Dorft. -Stellv. Bruns : Wir kommen zur Ab- stimmung . Ich werde zunächst über -die Anträge ab- stienmen lassen, die bestimmte Anträgo an einen Aus- schuß überweien wollen. Wenn diese Anträ ge aus Aus- . schuscheratun g angenommen werden, erübrig te sich eine weitere Abstimnung, werden sie aber abgelehnt, dann kämen wir zur Abstüamun g über die einzelnen An.- träge . . , (Zustimmung . ) (D ie Versammlung beschließt nach dem Antrage des Magistrats, sowie nach . den Anträgen der Stadtv. Otto und Genossen, Gäbel und ( ssen, r . W eyl und , r Genossen urd H eimann und Genossen , wie so lg t Die Versammlung ist mit der Schaffung der Felle . eines Generaldez enten für das Wohnung uab iedlungswesen ' einverstönden, dcr die Amtsbezeich- umig ,,Gem-raldirelor für Wolungs- und \lungs- wesen'' . führen soll . Um eine wirtlich hervorragende Persönlichkeit zu gc-- winnen, soll eine öffentliche sschreibu ng der Stelle erfolgen . Die Festseung des Gehalles bleibt der . Vereinbarung vorbehalten . e Anstellung soll vor- usig durch Privatdienstvertrag mit der Aussicht auf lebenslängliche Anstellmg bei Bewähaung erfolg en . Bei der Ausschreibung ist die Bedingung zu stellen, daß die Bewerber organisatorische, verwaltmgstechnische md volkswirtschaftliche, sowie besonders bauav irtfast- liche Befähigung uab Kenntnis der Wohnungsgese- . -- gebung besitzen . -- Die Stadtverord endersammlung . beschließt feier, den M agisirat zu ersuchen a) eine restlose Zusammenfassmg aller für eie vor- ausschan ende Sieungs- und Wohmvirt schaft Ber- lins unentbehrlichen Arbeitsgebiete -- Slieblungs- wesen mit Bebauungsplan .und Vermessungswesen, Kleingarten und Freifläch enwesen, Bauordnung und Banp v: izei, Wohnungswesen, Grundstücksverwaltung -- sofort herbeizuführen, b) dem politischen Stadtrath, der ischender der Zen- .. iraldeputation des Wohumgs- md -Siedlungswesens ein soll , einen kochnischen Gerieraldirel tor zur Seite zu steller, dem fachmännische Direktoren zu unter- stellen sind, c) unverzüglich alle Maßnahmen in die Wege zu leiten, die auf eine . sofortige -Obereitung für die neue . Bauperiode und eine nationelle Er assung und Ver- teilu ng des verfügbaren Wo1raums abzielen . Zur Behebung der Wohnungsnot und zur Vekämp- sung der Arbeitslosigkeit ' sind unverzüglich folgende Maßnahmen zu treffen : I. Organisation des Wohnungs - und Siedlung-swesens . r. -- Um alle susgaben des .Sieungs- und Wohiungs- wesens -- Sidlung aumgsan, Freiflächen unh eingarten, .Bappoligei, .Wohnung sen , Grundstücks- w 23. Sitzg . Stadtv.-vers .
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.