Stadtverordneten-Versammlung der -Stadtgemeinde .' Berlin
Sitzung am 17 . Mär 921 .
lVorst. Dr. Weyll
In § 10 , Absatz 2 .Ziffer b anstant - " der vierte
und weitere'' . zu setzen : "der dritte und we ere'' .
Ferner soll in Absatz 10 Ziffer 1 , ein - Absatz d
w
e ingefügt werden mit folgenden . Worclaut :
Für auf Landengelände gehaltene achhunoe,
und zwar. ein Hund auf Gelände bis zu 20 Lau-
den , zwei Hunde auf Gelände bis zu 60 Landen
und drei Hunde auf Gelände von 61 Landen und
mehr.
. Die - -Stadtv . Dr Borchardt und Genossen beantragen :
In - § 10 Ziffer 1 wird hinter dem ' neuen Ab-
.
satz d ein weiterer neuer , Absatz e eingefügt :
Für Laubenlolonien bi zu - 30 . - Kolonisten für
.
einen Hund, für Laubentolonien bis zu 60 Kolo-
nissen für zwei Hundo und für Laubenkolonien mit
mehr. als 60 Kolonisten für drei Hunde .
Die Stadtv . Roeder und Genossen beantragen :
-- - '" Für Hunde , die 'zur -- Bewachung von - Verlaufs -
räumen , gewerblichen -Anlagen und einzelstehenden
Häusern gehalten werden und bei Tage an der
--
Keite liegen oder in einem ihre Freiheit vollstän-
- dig ausschließenden Raum gehalten werden .
'r
Stadtv. Drelvitz (Wirtsch.-P .) : Im Namen meiner
politischen Freunde will ich den Antrag kurz begrün-
den . Wir leben heute in einer Zeit/ in der - die per-
.-
sönliche Sicherheit jedes Einzelnen nicht mehr ge-'
. .
oährleistet ist , und wir' .müssen heute erleben, daß
nicht nur am heller lichten . Tage , sondern namentlich
tt den Abendstunden polizeilicher Schutz vollständig
fehlt . So bleibt den Gewerbetreibenden nichts weiter
librig , als sich zur Bewachung ihrer Räumlichkeiten
einen Hund zu halten / . Da wir nun 'jetzt eine Steuer-
. ordnung einführen wollen, durch die die Hundesteuer
verdoppelt werden soll, möchten wir Sie dringend
'bitten , da weder der Staat noch die Kommune für
. d ie persönliche Sicherheit 6er Gewerbetreibenden sor-
ge n können , unsern Antrag anzunehmen . Sie fördern
damit die Sicherheit in unserm öffentlichen Leben.
--- e.
Stadw . Rtatorf (V. K. P. D . ) : Meine Damen und
Her en , zunächst muß ich meinem - Befremden darüber
..Ausb nuk geben , daß Sie es. mit ber Hunoesteuerord-
nung so eilig haben , während unsere Anträge zu -
.gmisten " der Erwerbslosen zurückgestellt - werden .
.
Auch wie haben insofern Bedeuten - gegen die
Hundesteuer , als sie sich gegen 'die kleinen Leute rich -
.
- tet . Wir haben zwar nichts dagegen, wenn ' die
Luxushunde höher"" bestenert ..werden, aber soweit" .. es
. sich um Hunde handelt, die r Bewachung usw .
dienen , lehnen wir die Steuerordnung-- stritt . ab . Wir
beantragen .'.' md ein berorrigen Antrag don uns
)
w
ist unterwegs --, daß die Einkommenshöhe ' nicht auf
12 000 M , sondern auf 18 000 - M begrenzt wird .
lZuruf - Das ist ja im . Ausschuß. gestrichem )'-
-- Das ist oestrichen? Gut.'
Ferner kann ich ' erklären , da wir inhaltlich mit
dem Antrage Danziger einverstanden sind , wonach die
Hunde von Parzellendestizern, und - zwar 1 Hund - auf
30 Parzellen , Steuerfreiheit - genleßa sollen .
Sch:ießtich möchte 4ch -noch . einem Wunsch - der--
Hundehändler Ausdruck geben . Hier handeü es sich -
.d
um kleine Existenzen , meist ' um Leute, die Kriegs -
--
13. Sihg. Stadtv . -Vers.
inbauden usw. sind . Sie haben uns . gebeten , zu be-
antragen'. -- und wir vertreten deren - Standpunkt voll
und ganz --, daß 2 Hunde steuerfrei sein sollen .
Wir sind der Auffassung , daß die unbehändler durch
die Gewerbesteuer und ferner durch die Umsatzsteuer
schon genügend . belastet werden . ' .Wir bitten ' Sie,
unsere .Anträge anzunehmen .
Stadtv. Ewalv (Soz -Dem .) : Ich habe namens
meiner Fraktion zu erklären , daß wir im großen und
ganzen der Vorlage , wie ste den Ausschuß oerlassen
hat, zustimmen werden, nur mit der . einen Ausnahme ,
daß wir 'beantragen , in § 1.0 . iffer 1 hinter em
.
.
neuen Absatz d einen neuen Absatz e einzufügen :
"Für Laubentolonien bis zu 30 Kolonisten , für 1
Hund , für. Laubcntolonien -bis zu 60 Kolonisten . für
2 Hunde und für Laubenkolonien mit mehr als 60
Kolonisten für 3 Hunde Steurfreiheit zu gewähren'' .
. --
Wir begründen öen Antrag 'damit : Die Landen-
kolonisten sind genau in der Lage, wie die Besitzer
einzelliegender Gehöste ; ste sind durch die große Un-
sicherheit stark gefährdet und werden h.äufig .bestohlen .
Wir - wollen mit dem Antrag erreichen , daß die Lau-
benkolonisten nicht noch be onders belastet werden ,
wenn sie sich zu ihrem Schutze Hunde halten'. Wir
glaube1 daß wir uns mit den Kollegen von der
,
Unabhängigen Partei , die ja mit ' dem Antrage Bau -
ziger und Genossen einen An' rag gestellt haben, ber ,
akgesehen von der unseren Grenze von"' 20 Kolonisten ,
für die wir 30 wünschen , mit unserm . Antrage kon-
form lssuft , vielleicht insofern einigen könnten, als
wir die unsere Grenze ' auf 25 festsetzen ; dann wären
die Anträge gleichlautend . Wir bitten Sie , unserm
Antrag zuzustimmen .
.
Dem andern. Antrag von bürgerlichen ' Seite kön-
nen wir leider nicht zustimmen : da ist nicht diee Ge-
währ gegeben , ob eine Kontrolle möglich sein wird ,
daß die von der Steuer befreiten nde auch tat-
sächlich von den Geschäftsleuten ' als. Wachhunde be-
nutzt werden . Dadurch könnte Schiebungen Tür und
Tor geöffnet werden, und dem wollen wir natürlich
worbengen . Außerdem möchten .wir darauf hinweisen ,
daß sich ein größerer Teil der Geschäftsleute Wachhunde
gar nicht halten können, nämlich . soweit Handlungen
mit Lek ensmitteln in Frage kommon . Da wäre das
Halten - von Wachbunden tatsächlich gesundheitsschäd-
lich ; - denn ber Gedanke ° ist doch scheußlich , daß bte
Hunde in ' der ' Nacht ohne Aussicht in den Läden '
,
herumlaufen . Aus dem Grunde bitteg wir Sie' den
.,
Antrag der Wirtschaftspartei abzuiehnen .
. --,.-.
Stadtv. Danziger (U . Soz.-Dem .) : Meine Damen
und Herren , wir haben . .ungefähr den gleichen Antrag
vie die Herren von der Sozialdemokratischen Partei
eingebracht und bitten Sie; . den,, --Besitzern ' - von - Hun-
r
den, soweit sie Laubenkolonien haben, einen Hund
.
.
steuerfrei zu lassen , fall es sich um ein Gelände von
wenigstens 30 Landen handelt , für Gelände bis zu
60 Landen 2 steuerfreie Hunde, für Gelände - ' von 61
unö mehr Landen 3 Hunde.
. . r
.
Außerdem scheint es uns unbillig , daß Hunde-
händler für Hunde/ die ste auf Lager haben, Steuern
bezahlen sollen . . Deshalb haben wir den Abände--
rungfaultag gem , in ' .' 10 . Ziffer ' 2 . Absatz b an-
statt "der -- vierte -und . weitere" zu setzen : "der dritte
--
und weitere'' .