2692Stadtverordneten-Versammlung dcr Stadtgemeinde Berlin
.
Sipuug am 20. Okrober 1921 .
(Verkauf einer Baustelle an der Parkstraße in Verun-
Treptow)
l Stadtrath Hintzel
. /
laufstil bauen. Nur ' . , . des Grundstückes dürfen bebaut
werden, und ein Drittel des ändes muß als Vorgarten
abgetretee -werden , Wenn man das berüchtigt, muß
man den Preis mindestens als angemessen msehen .
Der Käufer nnß auch imerhal 2 Jahr das Grund-
stück bedaen, md er hat sich damit einverstan er -
llärt, an r Parkstraße ein Lanus zunäcl mit
da- i ohnungen -zu bauen . -Also es werden doch auf
diese Wise auch Wohnungen geschaffen, und bei dem
ungeheuren Besitz, den wir gerade an dieser Stelle haben,
spricht der Verkauf dieser einen Parzelle gar nicht mit,
zunml wir an die A. E. G bereits über 6000 . qm ve
,
kunft ha . Von einer Zerreißung kann gar keine
Nede sein ; denn das Grundstück liegt unmittelbar neben
dern - an die A . .E. G. verkauften .
Wir haben vor 10 oder 15 Jahren bereits einen .
,
Ausschuß eingesetzt, der sich mit der Ausschließung des
Geländes in Treptow beschäftigen solfte . Der Beban-
,
ungsplan ist also fertiggestellt , und :nun heißt es, an
d ie Bebauung herantreten, und da die Gemeinde leider
nicht selbst bauen kanw müssen wir versuchen, Unter.
nespner hnuziehen , und sollten alles Um , um so
den mmgsban zu fö rdern.
Stadtv . Schaltdach (D . B.-P .) : Die Finanzdepu-
tation hat sich mit 'dieser Sache me als beschäftigt
.
und eine Kommission ernannt, die 'die Grundstücke in
Augenschein g mmen hat , um festzu stellen, ob sie sich
1
zum V auf eignen oder besser im Besitz der Stadt
bleiben. r uns dabei davo überengt, daß
1
das - Grundstäck sich an ' ein bereits an die A. E. G. ver-
w
kauftes ansthließt, daß man also nicht nieha von einem
vollständigen komhlex sprechen 'kann, der der Stadt-
7
gemeinde g ''rt. Wenn wir an un cn - Stellen, um
die Bebauung fördern, sogar Zuschüsse geben md
dd Boden kostenlos überlassen, so sttenden G
9
wir hier die Gelegenheit nicht versäumen. In Haken-
felde en wir e Quadratrnte für 11 M dem Käufer
überlassen. ort hen wir das ganze . mdstück für
153000 kauft, nur um die Bautätigkeit u fördern,
wä d allein die iegerbeiträge 750 000 M aus-
machen, und er weigern r uns, ein Grundstück
zu verkaufen, für das wir einen augentess nP reis
1
bekommen konnen. Dadurch fördern wir nicht die Bau-
t ätigkeit, sondarn unterbinden sie. Wir chaben dazu
keine' Ursache. Der Preis: ist angemessen , und deshalb
werden wir für den Verkauf stimmen.
Stadtv . Zubeil (U . Soz. Dem.) : Die Ausfüh-
nungen des Herrn Stadtraths müssen die Versammlung
sn dabon überugen, daß das GrundMck werttwi l
ist ; n sonst wü Käufer . nicht - ohae weiteres alle
ingungen, die i gestellt werden, annehmen.
kenne ' undstärk. 'Der äufer will der . wohnungs-
.
losenl ng 3 o ngen r Verfügung stellen .
Er mut sewst dart eine ausgechnete Villa. r
seinen Augen ist der s'' ne und gnoße Port e
Par utatinn . - sich schon vor Jahren - mit diesem
Grimdstäck aßt, wir kemren es seh(r genau , und
wegen sagen . wir : ein so -wertvolles Grundck darf
,
Weise nicht verkauft -werden, wie es hier vor-m
das undck gen . hat, kanngeagen wird. :
'es für diesen Pveis . nicht weggeben . Ich bitte die
Versammlung, zuzustimmen, daß der Verkauf rückgängig
gemacht w ird .
(Die Versammlung lehnt den Antrag des Aus-
schuss ab -
.
Vorst. Dr. Wedl : Dreizehnter Gegenstand :
Berichterstatnmg des Ausschusses , betreffend
den Ankauf eines Grundstückes it Berlin-
Lanlwitz in Erfüllung einer Bürgschafts -
--
verpflichtung . Drucksache 552 .
Berichterstatter Stadtv . Winckler (D.-nat. .
Meine Dannm md Herren, die Umstände, die u dieser
.
Magistratsvorlage geführt haben , sind in der Druck-
sache 552 .ausfülich dargelegt und haben auch den
von der Stadtverordnetenversarumlung eingeseen be-
,
sonderen Ausschuß des näheren beschäftigt .
--
Im .Ausschuß wurde von einer Seite darauf hin -
,
gewiesen, deß diese Vorlage nur ein kleiner . Teil einer
großen Grmdstücauseinandersetzung in Lautiz sei,
und daß doch erwogen werden müsse, ob es nicht ck-
mäßtger wäre, diese Angelegent nächst an das
Beziramt zu überweisen, darnit dieses die Sache noch
1
einm al in eingehender se prüfe, und är im Zu-
sammenhang mit den andern in Lankwitz schtvebenden
gleichartigen Sachen. Der Herr Magistratsne teo wies
demgegenüber darauf hin, daß der (Geundstäerkauf
bereits alle Instanzen , die dafür zuständig seien, be-
schäftigt hätte ! das Syndikat htte die Frage eingehend
geprüft, die zuständigen Deputntionen 1ätten sich dam it
beschäftigt, und aberall wäre man u . der Ansicht ge-
l--
konnnen, daß es zwe äßlg wäre, mit der Sache Schluß
zu macl ucd der Magistratsvorlage zuzustimmen, daentt
die St gemeinde vor größeren Schädigungen bewahrt
bleibe . Man hätte dann, - wenn man je die .Bürgs st
übernähme und das Grundstück erwürde, dochs Grund-
stück ' in der 'Harrd, man . hätte weitere Prozesse, die
,
zweifellos ans Anlaß eses Geschäfts angestvengt wür-
den, ' ve in und kosten md Schwierigkbiten gespart.
D stimnrte e -gräßere Mehrheit des Ausschusses
zu, so daß - Ausst auf dem Standpun eht,
daß die Magistratsvorlage anzunehmen fel.
abei wäre allerdings noch richtig zu stellen, daß
die Magistratsvorlage insos einen Irrtum enthlt ,
als - das- Baut XI, Zehlendorf, als zuständig un-
gegeben worden ist. Beziraut XI ist aber nicht Zehlen-
dorf, sonderu Scneberg , md das Birkamt Zehlen-
dorf ist nicht das Bezirkamt XI, sondern X ; zuständig
ist i richt das Bermnt Steglitz, xn, und
insofern müßte die Magistratsvorlage abgeändert werden .
ann wurde im Ausschuß noch darauf hingewiesen,
daß es dort vielleicht notwendig rheint, die gane
Tmnsaktion, w ie sie vorgenommen sei, bes näheben
zu prüfen und insbesondere zu untersuchin, ob der da-
malige Gemeindevorsteher von Lankwi seine Pflicht
nach allen Richtungen hin getan . hätte, um solche für
,
die Gemeinde immerhin schwierigen Geschäfte zu ver-
meiden .
er Ausschuß ist sich deshuld dahin scl(säfsig - ge-
worden, nen u empfehlen, heute zu beschließen, dem
agisiral anheimugeben, gegen den -Gemeindevorsteher
in Lankwitz ein Unters ngeren ux Ki'' ng
gan Sache einzuleiten und durchzuführen .
Namens d Ausschusses h ich ' Ihnen .demgemäß
folgenden Antrag u unterbreiten :
Vers rnlung erklärt sich mit bau Ankauf des
- ini rund .vdn Bin-Lan ' Band 27 ,