Path:
Volume Sitzung 36, 25. August 1921

Full text: Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Haupt- und Residenzstadt Berlin (Public Domain) Issue48.1921 (Public Domain)

223 tadverordneten-Bersammmon ver Stadtgemeinee verun 2294 Sung August 192L (Fortführung der Arbeiten an der Nord-Südbahn) -- -- lStndlvaurat Hahn) . cufeßen, so würden wi in Lage sein , ehva noch 6öo0 - rbeitslosc einzustellen. (Hört, höre!) Wir würden: dann vielleicht im . Laufe der ' Zeit auch -- noch 2000 ' tere Arbeiter einstellen können. Daß wir nicht mehr . gunz die Zahl einstellen können, wie -- sie im Frühjahr von uns genannt rden ist, liegt duran, daß wir die .Arbeit nicht stillgelegt haben, sondern weiter . gebaut haben. Wir en "vor allem die Norecke in . Rohu nahezu vollständig fertiggestellt von- der Seestraße bis zur . Kreuzung ' mit der Spree , und auch , n der 'e - chsteaße sind goße Teile irn ivesentlichen s ' ggestellt . ie Untertunnelung Sneer ist gleiche fall*UNRECOGNIZED* nau dee t und damit .die g rößte Schtvierig- , keit bgt. Wir haben ge rade bei esem Bauwerk die . B e ganz sentlich abkürzen 'kömren. Es r zunächst vorgesehen, daß diese erst . im Früahr nächsten hres ' vollendet werden soll ; aber weil diese . w gefichrliche elle diee allergrößte ssicht erfordert, haben wir diesen Somtuer denn , um eit aller Kraft Tag und chtdamn zu -arbetten. Die - Untertmmelung l-- ist vollständig ' gelangen enso ist auch die Unter- twinekung' des - Law ehrkanals ser. . . el Ueberraschungen können vonAlso 1rg . . isre .. bei dem Unternehenn mehe ein.-te .. treten, es str denn, ß . der -Bau auf längere Zeit- , sgelegt werdenuß. Wenn in einer so dicht beb en , Stadt wie . Berlin - ein Untergndbah u auf längeer Zeit stillgelegtweeben muß, ann kein Technller dafür r . eintneten, ...daß in der scherzeit nicht K . stroen neten. Infolg ssen lieg t es nicht im eresse . . w des Staates, Rei . und der S Berlin, die Ar- betten zu Srillstvnd koenmen u raffen, sie müssen 'viel- mehr. -. mit allen .tteln gesündert werden. er das ist nur möglich, wenn der taat und, "Re sich dazu ' schließen, mit der S rlin eine Gesellschafr zu , die - . nätige Sicherheit b tetet, dasgrü In, , fehl Rest ital dva 350 Mnen gegen Ver- pfäng des Bahnunternehmens aufzuneuen. (S v . von nern ' er ''et sich zufriedangestellt,) Stadtv. Frau ,blert (Zenir.) : Die Eröffnung, die wir soeben gehört haben;- ist für die S führung der Arbeiten nicht ' hmngsvoll . H , Zimmernmun hat mitgetritt, . daß Reich null . La nur dann. den Zu vIm 130'Millionen g , umm . die Stadt Berlin die übrigen tel bringen vermag . Wir haben leider ren müssen, . daß alle Versne . der S, dieese Mmel flüssig . zu chen , bis te gescheite rt sind. Es ist . erig wcd vielle - . ve '' ht, an esen Plan diee -tte zu knüpfen, diee - ich heute an . den Herrn Stadtbaurat" ' sten -wollte. , es U rne en steht, ' wir eben gehört en, bis. jetzt wenigstens übe ' gend auf dert Mitrein , praduktioen-, rbsivsen fürsorge. Wir haben des- h . die brürete -Hoffnung, daß . die Mittri, die diesem . zur Verfügung gestellt werden, ' aüch kurs ' lich ihm in der Linie zu. g ko en. . Tro . liegt . ' Gefaha nahe, d es nicht geschieht. s S lin : schlossen, mit deut nischen nnrbeiterverbanll eiir . kommen ssen , daß 00 ozruh der einstellenden Arbei . ' - dem freig rk- schafttichtn Bauarbeit erdanh organisatert'- stin müssen. , es Abwmmen steh t im erspruch m-n . . Be- . s mun gen der produktiven - werbsrdsenfve; d:ese schien . vor, in erster e longfrie erbs- -- lose zur . - - stellung gelangen - müssen. Wir bitten des- hab, die - leiustellung nicht voi irga iner . Organt- sationszugehörigk : abhängig u ma n- ( hatte . Zustimmtung r s . ) A dann nicht, un es geschehin ist, um - Arbeiten w , l ' Magistrat gehi - von dum Sdendpunktzu - sör 1 , aus, daß die Arbeiter ' dem u . der - d-Sün 1 ) nicht .. (Genügendes . geleistet haben. urch die Zu rung von . organisten Arbeitern - wA man - den ' Be- trieb beleben, die- .Verantwortung mst der Organisation teilem Ich lll' richt untersucl t- int - die . . Leistungsfägkeit - r e freig -rksaftl - n . Arbeiter gegenüber den . a ren- einen . solchen - Vorrang besitzt, . . daß aus esem Grunde ' ein solches ; Abkommen rursam erschien . Wenn diese Mittel aus der . prodnmven- Er- uerdslosenfürsorge gennamen werden, dann sollt . - lich der unkt maßgebend sch, . daß - die - lang- fristigen verbslosen in ter Linie - beschäftigt n . Wir en mehc als - 30 Arbeit se . in Groß Berlin, -- die' länger ills ein halber lJ hr urbeitslosc sind, die jeden Morgen zur Kontrvllstelle nern müssen, noch ni. einmal zum Ar - tsna eis, son n . ur - Kon- trollstelle, von der sie . von vornherein sen, daß en keine Arbe ongeboten den- kann, s . daß . sie. nur . Kontrollste el erhalten, Bei solr Notlage , sind ere We - in - als nun fiskalische sichtspunkte ' der Einstellung der Arber gelten lassen soU. se Arbeiter, 'die ' ein Jahr ' lang der . Art en "h - sicd, sind .-in '- - großer geistiger urd stttlicher Not ; - ihre . Lrdenshaltung und . diee- ihrer . mille ist - du die lango Er rbslofigkeit vollsift - g hr gedrückL Es stehen dem . größere - Werke in Gefahr. Duvch . die. Einstellung ' r langfristögen. E-- .r rbslosen . inuß es möglich sein, die Ar - tsfreukeit uab eitsbereitschaft er . zw und - ien w. ' Mögli " zu . s ssen, sich - inieber als , nützl - er der - menen Grselll st zu s - en, ' - für sich - und ihre ' ilien : mit. eigener st - ei etrn . können. . . Ich - ' e - nicht. auf. e -. Frage der "P ' tät kom , n au† die - Frage, - ob es ber igd r- . nur mit einem Verband dieses kommen z sceßen, w sond nur dio , Un su ng der- ge . an ene sollten ' nicht all tun, um grabe - für diesa langstiftigen - E bslosrn enbl - Arbeir zu s ssen ? Wir müen uns dieser ens ge . on srel cn, .u der . .fiskalir Nüeit zu . entschen. " Wenn wir eine Ge ' für die Leisttrugsfähigreit haben müssei, . , so läßt sich - die a auf .andere- Weise - e 1 un soll mar steine' arbeitsm - go uppen . unter ein bewähen Vonrbeiter b no durch -ein , on es . spstem die Arbeitsleistungg zw sirt sun. Aber den. Aug ,- 80 pCd der - Ar 'irr aus von .. . Arbeitosigkeit - arr tvenigsten - offeun Bauarbeiterverda . zu- entnehmen, halte ' ich niel- für , chtigt. . llte deshalb an den - M ' st diee ko ' n, das. ' geeignetAnfrage r ' e wie ' es . - ist, die Ho gen, e , - ' e gro Arb- . '-. -- s s g- gekn " t. rden , ft . - erheblich rubzu- . .. cken, zus gekommen w , .. Stadtbaurat Hahn : - .Wir haben. bei der .D ) ng. Untergrunh irten und a ' en . . ,
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.