Stadtv.-Vers. Sitzung am 13. März 1913.
Amtlicher stenographischer Bericht
für
16
wir ich
, diese
whlen
in
die Sitzung der Staätoernrdneiencertommlung
am 13. Mär; 1913.
M 11.
Lerausgegeben nom tflagiftrat zu Berlin.
Leite
christliche Mitteilungen 163
liegende Gegenstände 164
Ichterstattung des Ausschusses zur Vorberatung der Vor
lagen, betreffend
a) Abschluss eines Vertrages über den Erwerb von
Strastenland und über die Anlegung Non Aus-
gängen von den Grundstücken Malinöer Straße 26
nach der unregulierten Nordenskjöldstrnßc und
Malinöer Straße 26 nach der »och unregulierten
Norweger Straße,
b) den Erwerb von dein Grundstück Reue Friedrich-
straße 4 164
richterstattnng des Petitionsansschusses über die Petitionen
a) des Grundbcsitzervereins des Frankfurter Tor-
bezirks und des Vereins unbesoldeter Geineinde-
beamten im Osten Berlins wegen des Baues einer
Gemcindeschule in der Zellestraße,
c) der Laboratoriesmsdiener des städtischen llntcr-
suchungsamtes um Regelung ihrer Gehaltsver
hältnisse 164
richterstattnng des Ausschusses zur Borberatung der Vor
lage, betreffend Neubau der VIII. Pflichtfortbildungs
schule aus dem ehemaligen Markthallengritydstück
Grünthaler Straße 5 *. . . 165
richterstattnng des Ausschusses zur Vorberatung des An
trages Dr. Arons und Genossen, betreffend Abschluß
eines kollektive» Arbeitsvertrages für die städtischen
Arbeiter und Angestellten 166
richterstattnng des Ausschusses zur Vorberatung der Vor
lage, betreffend die im Rechnungsjahr 1913 neu- und
umzupflasterndcn Straßen 167
richterstattnng des Ausschusses zur Vorberatung der Vor
lage, betreffend die Einstellung erhöhter und neuer
Aufwendungen für gemeinnützige Zwecke in den
Stadthaushaltetnt für 1913 Kapitel XIII Abteilung 1 169
richterstattnng des Ausschusses zur Vorberatung des An
trages der Stadtverordneten Dr. Arons und Genossen,
betreffend das Vereinigungsrecht der Feuerwehrleute
und die Uebernahme der ^Feuerpolizei in städtische
Verwaltung 170
alage — zur Beschlußfassung — über den Etat der Gustav
Borstellschen Eheleute für das Etatsjahr 1913 . . . 170
ulage — zur Beschlußfassung — über den Etat der Müller-
stiftung für das Etatsjahr 1913 170
»Inge — zur Beschlußfassung — über den Etat der Wil
helm und Jda Beckerstiftnng (Blindenheim) für
das Etatsjahr 1913 170
>rlagc — zur Beschlußfassung — über den Etat der Emil
Zeltlers Fachschulenstiftung für das Etatsjahr 1913 . 170
nlogi 1 — zur Beschlußfassung — über den Etat der Her
mann und Luise Grützinannstistung für das Etnts-
jahr 1913 170
erläge — zur Beschlußfassung — über den Etat der
Stiftung Wilhelmine Zeitlers Frauenheim für das
Etatsjahr 1913 170
erläge — zur Beschlußfassung — über die Beschaffung
zweier zerlegbarer und transportabler Krankenbaracken
(System Döcker) 170
erläge — znr Beschlußfassung — über die anderweite Ab
grenzung der Armenkommissioncn 126 B, 126 D
und 16iD . . 171
erläge — zur Beschlußfassung — über die Gewährung
eines Kosteilbeitrages an den „Ersten Deutschen Kon
greß für alkoholfreie Jugenderziehung" 171
erläge — zur Kenntnisnahme — von der erfolgten Bau
abnahme der Hansa-, Gotzkowsky-, Pntlitz- und
Führer Brücke 171
orlage — znr Kenntnisnahme —, betreffend den Antrag
auf Freigabe des Bogens IV des Rampenbaues in
der Pntlitzstraße
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend Uebernahme
der Grabpflege für 2 Wahlstellen auf dem städtischen
Friedhof in Friedrichsselde seitens der Stadtgemeinde
gegen ein Abfindungskapital von 1 000 M ....
Vorlage — zur Beschlußfassung — über Bewilligung eines
Beitrages zu den Arbeitslöhnen der auf den städtischen
Rieselgütern beschäftigten Obdachlosen aus Mitteln
der Armendirektion
Vorlage — zur Beschlußfassung — über den Beitritt der
Stadt Berlin zum Schutzverband für die Grunewald-
scen mit einem Jahresbeiträge von 30 M und Zah
lung einer einmaligen Zuwendung von 5 000 M . .
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die unentgeltliche
Hergabe eines Platzes an der Dorsane in Großbeeren
an beit Kreis Teltow zwecks Errichtung eines Denk
mals
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die Verpachtung des
Restanrationsgrundstücks„Wirtshaus zum Pankgrafen"
in Berlin-Pankow
Vorlage — zur Kenntnisnahme — von der Aenderung der
Zweckbestimmung der durch den Stadtverordneten Alt
der Reuterstiftung gemachten Zuwendung von 16000^6
Vorlage — znr Beschlußfassung — über Aenderungen in der
Zuständigkeit und Zusammensetzung der Fachschulkura-
torien
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die Aufstellung einer
Bedürfnisanstalt
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die Bewilligung
einer Beihilfe zu den Kosten der inneren Ausmalung
der Kirche in Schenkendorf
Vorlage — zur Beschlußfassung — über den Abbruch des
alten Gutshauses auf dem Rieselgüte Ruhlsdorf . .
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die Aufstellung von
164 Anschlagsäulen . . .'
Seite
171
171
171
171
172
172
172
172
172
172
172
172
Beginn der Sitzung 5 Uhr 45 Minuten.
Am Magistratstisch sind anwesend: der Oberbürgermeister
Wermnth, der Bürgermeister Dr. Re icke, der Stadtkämmerer
Boß, der Stadtbanrat Dr. ing. Hoffmann, die Stadt
schulräte Dr. Michaelis und Dr. Fischer, die Stadträte
Alberti, Berndt, Buchow, Doflein, Fischbeck,
Dr. Franz, Gehricke, Hamburger, Jacoby, Kalisch,
Dr. Mosse, Panofsky, Rast, Runge, Sausse, Dr. Straß-
mann und Venszky.
Vorsteher Michelet: Die Sitzung ist eröffnet.
Der Magistrat richtet an die Versammlung das Ersuchen,
ihm die Mitglieder namhaft zu machen, welche an dem
Empfange des 4. Internationalen Kongresses für Physio
therapie im Rathanse am Freitag, den 28. d. Mts., abends
8 Uhr, teilzunehmen wünschen. Das Bureau nimmt die An
meldungen zur Teilnahme bis einschließlich 18. d. Mts.
entgegen.
Urlaub zeigen an:
a) der Stadtv. Frick nom 10. 3. bis 15. 4.,
b) - =* Eckard vom 10. 3. auf unbestimmte Zeit,
o) - - Dr. Gelpcke vom 15. 3. bis 1. 5.,
ck) - - Witkowsky vom 15. 3. bis 2. 5.,
6) - - Dr. Hellwig vom 19. 3. bis 2. 4.,
f) - - Dr. Kacmpf vom 12. 3. bis 2. 4.,
g) - - Dr. Kühl mann vom 15. 3. bis 2. 4.;