Abgeordnetenhaus von Berlin - 10. Wahlperiode
Sprechregister Band IV1987
18
56/3349 (D)
59/3497 (A)
62/3706 (B)
63/3779 (B)
65/3918 (D)
66/3944 (A),
Verschlechterung der Voraussetzungen für legale
Schwangerschaftsabbrüche
Situation der Familien in Berlin
Finanzausgleich für Mietdefizite des zweiten
Frauenhauses
Hygienebedarf für Sozialhilfeempfängerinnen
HG 1988, EP 06
3947 (A) HG 1988, EP 10 und 40 (ohne Sport)
Hildebrandt (SPD)
53/3195 (C) Elftes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über
die Anerkennung und Versorgung der politisch,
rassisch oder religiös Verfolgten des National
sozialismus (II.ÄndG - PrVG)
verbunden mit
Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der
Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
53/3215 (D) Die polizeiliche Vorgehensweise in Kreuzberg im
Anschluß an ein Rockkonzert in der Nacht vom 1 6.
zum 1 7. Mai 1987
54/3230 (D) Demonslrationszug am 11. Juni 1987
58/3430 (A) Maßnahmen aufgrund der Neuordnung des Mel
dewesens
60/3518 (B)
60/3539 (B)
62/3662 (B)
Diffamierung von Berliner Polizeibeamten
Gesetz über das Meldewesen in Berlin (Melde
gesetz)
Die Morde an den beiden Frankfurter Polizeibeam
ten - politische Bewertung und Konsequenzen
Hoffmann (F.D,
53/3207 (D)
59/3456 (C)
60/3530 (C)
60/3556 (A)
61/3625 (D)
61/3634 (D)
62/3697 (B),
63/3729 (C),
64/3809 (A),
64/3833 (B)
66/3955 (A),
66/3991 (B)
P.)
Wirtschaftsenfwicklung in Berlin im Jahre 1987
Einstellung von Zeitarbeitskräften zur Vorberei
tung des Winterdienstes
Steuerreform und Subventionsabbau - Auswir
kungen für Berlin
verbunden mit
Abstimmungsverhalten des Senats im Bundesrat
zur Steuerreform
Stand und Ausbaumöglichkeiten entwicklungs
politischer Aktivitäten in Berlin
verbunden mit
Stagnation der entwicklungspolitischen Aktivitä
ten Berlins
Senatsprogramme zur Förderung von Wirtschaft,
Technologie und zur Forschungsförderung
Berliner Mittelstandsbericht „Der Mittelstand:
Rückgrat der Berliner Wirtschaft“
3698 (B), 3699 (C) Förderung von erneuer
baren Energien
verbunden mit
Beteiligung der Bewag am „Saarbrücker Modell“
und
Verhinderung des Baues eines neuen Kraftwerkes
3730 (B) „Programmititis“
3815 (D) Arbeitsplatzabbau in der Berliner Me
tall- und Elektroindustrie
Unverantwortliche Vorgehensweise der Bundes
regierung bei der Berlinförderung
3970 (B) HG 1988, EP 11, 39 und 41
HG 1988, EP 13 und 43
Frau Holzhüter (SPD)
56/3348 (B) Verschlechterung der Voraussetzungen für legale
Schwangerschaftsabbrüche
Dr. Jenninger, Präsident des Deutschen Bundestages
50/3074 (C) Ansprache
Jewarowski (CDU)
59/3500 (C) Schutz von Teilzeitarbeit
64/3803 (B) Wettbewerbssituation im Berlin-Flugverkehr
64/3810 (D) Arbeilsplatzabbau in der Berliner Metall- und Elek
troindustrie
Frau Jörgensen-Ullmann (AL)
50/3055 (A) Drittes Gesetz zur Änderung des Berliner Richter
gesetzes
Kammholz (F.D.P.)
56/3306 (D), 3307 (B) Verkehrserleichterungen anläßlich der
Funkausstellung Berlin im Bereich Messegelände
(ICC, Deutschlandhalle, Theodor-Heuss-Platz)
58/3425 (B), 3427 (D) Maßnahmen aufgrund der Neuordnung
des Meldewesens
59/3456 (C) Einstellung von Zeitarbeitskräften zur Vorberei
tung des Winterdienstes
59/3475 (A) Situation und Zukunftsperspektiven des öffent
lichen Personennahverkehrs in Berlin
verbunden mit
Zukunftskonzept für den öffentlichen Personen
nahverkehr und Einführung eines vereinfachten
„Berlin-Tarifs“
Einschränkungen des motorisierten Individualver
kehrs
Steigerung der Attraktivität des BVG-Angebotes
und
BVG-Tarife
59/3506 (B)
60/3523 (A),
60/3539 (D)
60/3571 (B)
Beschluß des Abgeordnetenhauses vom 13. No
vember 1986 über Einsetzung eines Unter
suchungsausschusses über die Aufklärung von
Geldzahlungen und Kontakten zu rechtsradikalen
Organisationen
3523 (D) Geschäftsgebaren der BSR
Gesetz über das Meldewesen in Berlin (Melde
gesetz)
Neufassung der Verkehrstarife der Berliner Ver
kehrs-Betriebe (BVG) - Eigenbetrieb von Berlin
62/3666 (C)
62/3670 (D)
63/3749 (B).
63/3783 (D)
Archivgesetz des Landes Berlin
Änderungsgesetz zum Stadtreinigungsgesetz
3749 (C) Sechstes Gesetz zur Änderung des
Eigenbetriebsgesetzes
Neufassung der Verkehrstarife der Berliner Ver
kehrs-Betriebe (BVG) - Eigenbetrieb von Berlin
verbunden mit
Zukunftskonzept für den öffentlichen Personen
nahverkehr und Einführung eines vereinfachten
„Berlin-Tarifs“
Einschränkungen des motorisierten Individualver
kehrs
Steigerung der Attraktivität des BVG-Angebotes
und
BVG-Tarife