Abgeordnetenhaus von Berlin - 7. Wahlperiode
29. Sitzung vom 9. Juni 1976
1212
sind nicht nur so ein paar Leute, sondern sie vertreten hier
durchaus sehr beachtliche Institutionen und Bereiche der
beruflichen Bildung. Insofern muß ich im Interesse dieser
Gesprächspartner feststellen, daß das ohne Zweifel ein gra
vierendes und wesentliches Gespräch war, wobei — den In
halt könnte ich aus dem Vermerk vorlesen — das Ergebnis
für beide Seiten außerordentlich zufriedenstellend war, so
wohl was die qualitativen Vorgaben anging als auch die
Bereitschaft von unserer Seite aus, an Einzelmaßnahmen zu
beteiligen. Wir haben von uns aus zugesagt, sogar Kontakte
mit den Planungsgruppen herzustellen, die zwar nicht in
Form der laufenden Mitarbeit — so war es von der Wirt
schaft selbst gewünscht —, aber von Fall zu Fall gepflegt
werden sollten. Wir werden gern den Bericht erstatten, da
mit endlich der Vorwurf, wir seien wirtschaftsfeindlich und
nicht zu einer Kooperation bereit, vom Tisch ist.
(Beifall bei der F.D.P. und der SPD)
Stellv. Präsident Baetge: Weitere Wortmeldungen liegen
mir nicht vor. Überweisungsanträge habe ich ebenfalls
nicht vorzuliegen. Deshalb schlage ich vor, daß wir sofort
über den Antrag abstimmen.
Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Hand
zeichen. — Danke schön, das war die Mehrheit, es ist so
beschlossen.
Ich rufe auf
lfd. Nr. 18, Drucksache 7/447:
Vorlage — zur Beschlußfassung — über die Entla
stung wegen der Einnahmen und Ausgaben des Bech-
nungshofs von Berlin im Rechnungsjahr 1974
Wird das Wort zur Begründung gewünscht? — Das ist
nicht der Fall. Wird das Wort zur Beratung gewünscht ? —
Auch nicht der Fall. Der Ältestenrat empfiehlt eine Über
weisung an den Rechnungsprüfungsausschuß. Wer dem zu
stimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. — Danke
schön! Gegenstimmen? — Das erste war die Mehrheit, ich
bedanke mich.
Damit sind wir am Ende der heutigen Tagesordnung.
Zwischen den Fraktionen ist abgesprochen worden, keine
Tagesordnungspunkte von morgen auf die heutige Sitzung
vorzuziehen. Die Sitzung ist damit beendet. Die nächste
Sitzung findet hier morgen, am Donnerstag, dem 10. Juni
1976, um 13 Uhr statt. — Die Sitzung ist geschlossen.
(Schluß der Sitzung 17.35 Uhr)
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, Kohlfurter Straße 41-43,1000 Berlin 36