Path:
Volume Das 98. Stück

Full text: Der Berlinische Zuschauer (Public Domain) Issue4.1770 (Public Domain)

1550, Berlinische Zuschauer. 
„ner, Würde erheben , die deine Ehrbegierde sät- 
„sigen soll. Häft .du "äber hierzu 'nicht 'Muth- 
-»gent3; so will ich dich, mit Wohltaten über?“ 
„»häufet , wieder, in dein Väterland reisen kassen. ,,“ 
» 3<h bat ihn demütig, mir nür die Freiheit zu“ 
„schenken, und versicherete "khn , "daß ich mit die-- 
„ser Belohnung vollkommen"zufrieden seyn" wol: 
„k& , Er. schien „ .durch diese Bitte, gerühret zu“ 
„feyü,. überreichete mir einen' kleinen Schlüässel;' 
„amd sagete mif" einer edelen Großmuth "zu mit: 
„Nimm diesen Schlüssel !"Wäs du damit äufs“ 
„schließen sollst, das werde" ich dir auf 'deitie: 
Stube "schiken, Reise glücklich! Finde "deine: 
“reunde, und dein Vaterland, in" den besten 
Umständen, wieder! Und trockene mit“ deinen 
Wangen (bey diesen Worten üinatmete "er: 
mich.) diese Thränen ab, welche dir wenn"du 
„bel, denfest, schäßbarer , als Gold, und "Edel 
-4D288im2g, seyn "müssen, „, Ir) dänfkete ihm wit 
„Frohen, „empfingen Thränen , für "die 
„Größmuth“,. welch? er wir ; äls 'einem Sela- 
„ven, erwiesen Hätte, „ud wolte ihm den Schlüf? 
„sel. wieder. zurück geben; äber er drückete ir 
„die Hätid „„und sagete : „Behalte ih“, du"ehr» 
Jicher Eurdyäer ! Deine Treue hätte "och" grö? 
„sere Belohnungen verdienet. Der Gott der 
Gätter lasse 8 dir wohl gehen !., = Er ließ 
„säne beiden Söhne rufen. Sie musten, in 
5-2 Gegenwärt, Abschied von mir nehmen. 
v=. "render Abschied! == Beide weinetein, und 
„wünrscbeten mir, in den beweglichesten Aus- 
;drücfen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.