Berliner Omnibus
Volks-Zeitschrift
kür Unterhaltung, Politik und gesellschaftliches Leben.
Redacteur: Adolph Wolff.
Nummer
Wöchentlich erscheinen 2 Nummern Tert und als Gratis-Beilage
Mai
\ Bogen des Romans v. E. S u e: „Sieben Todsünden," und außerdem
fürBerlinnoch der„Wochenbericht." Monatspreis für Berlin 3; Sgr.;
11.
für Auswärtige 12 Sgr. vierteljährlich. Alle König!. Postanstalten und
Buchhandlungen nehmen Bestellungen darauf an.
1848.
Freiheit, Recht und Licht, errungen 18\19. Marz
1848.
3Rel. Der König rief s. s. w.
Die Stunde schlug und das Berhängniß eilte
Sich zu erfüllen, wie's die Zeit gebot.
Der Ruf zur Wehr, den Jeder von uns theilte,
Er war der Hülferuf zur Zeit der Noth.
Ein Jeder gab, was er nur konnte geben,
Das Wort, die That, sein Eigenthum und Leben,
Für'S höchste Gut, für Freiheit, Recht und Licht!
Der Kampf begann mit allen blut'gen Zeichen,
Da Jeder für der Güter Höchstes stritt.
Man schwur eS sich, vom Platze nicht zu weichen,
Selbst Weib und Kind, sie halfen tapfer mit.
Ein Jeder setzte ein das eigne Leben,
Dem Nächsten Hülfe, Linderung zu geben,
Mit Gott hieß es: für Freiheit, Recht und Licht!
So Viele lagen blutig schon darnieder,
Und mancher Kämpfer sank in Grabes Nacht —
Zu rächen die gefall'nen theuern Brüder,
Verdoppelte sich hie und da die Macht.
Und Alles setzte willig ein das Leben
Dem Lande endlich unverkürzt zu geben,
Der Güter höchste: Freiheit/ Recht und Licht!
' : ■ ■
Aus Westen brach mit einem neuen Tage
Ein Sonneablick in's grausige Chaos ein
Erlöset war die große Lebensfrage»
Frei sollt' das Land vom Despotismus sein!
In allen Kreisen sah man neues Leben,
Sah sich die Hände zur Vereinigung geben,
Hangen waren Freiheit, Recht und Licht!
-Ar- tf: um
e.
Ueber Staatsverfattungen.
(Monarchie, Aristokratie und Republik.)
Von Adolph Wolff.
Wie der Mensch vom Menschen ansgeht,
so treten auch wieder Menschen zu Menschen
und bilden Familien, Gemeinden, Völker und
Staaten. Die nächsten Glieder einer Familie
sind die Eltern und ihre Kinder. Diese Fa
milienglieder befinden sich auf verschiedenen
Altersstufen, haben abweichende Lebensansichten
und verfolgen' verschiedene Zwecke. Bei den
Kindern ist die Sinnlichkeit vorherrschend, in
dem Jünglingsalter vergoldet die Phantasie die
Aussichten in die unenthüllte Zukunft, bei dem
Manne gleicht der Verstand die idealen An
sichten mit den materiellen Bedürfnissen aus.
So verschiedenartig auch die Bestandtheile einer
Familie durch Charactere, Gesinnungen, Leiden
schaften, Beschäftigungen u. s. w. sind, so
werden sie dennoch zusammengehalten durch die
naturgemäße Unterordnung unter den Willen
eines Einzelnen — des Vaters der Eltern über
haupt. Das schönste Vereinigungsband ist die
ewig jugendliche Himmelstochter,- die Liebe,
ihr folgt die geistigwirkendc Verstandesüberle
genheit, am niedrigsten steht die Geltendmachung
des Vorrechts durch Erweckung von Furcht.
Was wir in der Familie erblicken, bas
finden wir in. der Gemeinde, im Staate wie
der. DaS Wesen des Staats ist ja auch die
Vereinigung von Menschen, welche ein Land
bewohnen, zur Bewahrung ihrer Selbstständig
keit und zur Erreichung einer harnionischen
Entwickelung der Gesammtkrästc, insofern solche