Path:
Volume No. 44

Full text: Die ewige Lampe (Public Domain) Issue1.1848 (Public Domain)

8 
damit, daß er in seinen Briefen nach der Heimath die Mitgliedes 
der Linken mit dem Borstpinsel der Reaktion verschwärzt, und die 
Zustände Berlin's als rettungslos-anarchisch schildert, welche Episteln 
er durch seinen Freund, den Stadtverordneten Trojan, an öffent 
lichen Orten vorlesen läßt. 
77. SEes, 
Friedensrichter in Kirchberg: 
für Simmern. 
Absoluter Molochs-Anbeter; Berfinsterer des letzten Mondviertels 
im Wolkengehirne seiner Person; gargekochte Krebsnatur, die stets 
in einer abgeschmackten Ministerialbrühe schwimmt; tiefsinnig und 
erhaben wie sein Vorbild der Friedensrichter Sch aal, und mit 
heißhungerigen Spekulationen auf die dankbare Zukunft einer 
mastungsfähigen Pfründe behaftet. 
78. 
Kaufmann in Kettwig; 
Stellvertreter für Duisburg. 
Aristokratischer Lebemann und Besitzer einer Trinkhalle, wo er 
sich mit Gleichgesinnten in Champagner und Demokraten-Blut be- 
schlampampt; früher ein liberaler Schwätzer, jetzt für Kartätschen 
und Schrapnels schwärmend; eine Tuchmotte, die sich gegen das 
Ausklopfen der despotischen Zwangsjacke sträubt; ein Volksbeglücker, 
dem der Schweiß des Volks die Fortsetzung seines satten, unkulti- 
virten Daseins erlaubt. 
79. Hasse, 
Professor der Philologie in Sreslau; 
für Jauer. 
Abgestrafter Kammerspion; Reconvalescent der durchgeprügelten 
Niedertracht; falschgemünzt und doppelfratzig, schulfuchsig und geifer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.