8
(Eingesandt.)
Bei einer gestern abgehaltenen Wahl-Versammlung gab ein
als Wahlmann bezeichneter Schuhmacher sein politisches Glau
bensbekenntniß dahin ab:
ich bin Alt-Lutheraner, liebe den König, hasse den Prin
zen von Preußen, will die Revolution und verlange eine
provisorische Regierung.
Inserate.
Verloren.
Aus dem Wege von Bern nach Berlin ist, freilief) schon vor
längerer Zeit, ein unbeslecktcs politisches Gewissen ver
loren gegangen, welchem, zum Schutze gegen Mottenfraß, eine
von dem frühern Minister von Thile höchsteigenhändig nntcr-
schricbene Erkennungökarte beilag. Da dasselbe schon ziemlich
abgenutzt ist, auch sonst für den ehrlichen Finder von keinem
besondern Werthe sein kann, so bittet um dessen schleunige Zu-
rückgabe Professor L. Rohbauer.
Sriefkasten.
Der eingesandte Aussatz mit der Ueberschrist:
Der Stadtseeretair Graupner
kann erst in die nächste Nummer ausgenommen werden.
Die Redaction.
Dies Organ erscheint im Selbstverlag der ewigen Lampe, Reumann«-
gasse Rr. C. und ist daselbst und in der Buchhandlung von W. Moeser
»nd Kuhn, Stallschreiberstraße Rr. 3t., so wie in allen übrigen Buch
handlungen zu babeu. — Die Nummer kostet l Sgr. — Beiträge werden
gratis augenommeu.
Gedruckt bei W. Mörser & Kühn, in Berlin, Stallschreiberftr. Rr. 34.