s
Leitender Artikel.
Die Abschaffung des Wuchergesetzes.
In Zeilen der schweren Noth wie die jetzige, wo das Geld
fast so rar ist wie ein vernünftiger Minister, ist dem wahren
Menschenfreunde das Wuchergesetz, welches bei namhafter Strafe
verbietet, mehr Zinsen als die gewöhnlichen zu nehmen, immer als
eine drückende Last, sowohl für den Gelbhabendcn als für den Geld«
wollenden, erschienen. Die gesiiinnngSvolle Presse hat über diesen
Gegenstand bereits oftmals und eindringlich genug, aber leider ver
gebens gesprochen. Was bisher der Presse nicht gelungen, wird
dagegen vielleickss der Thätigkeit einiger unsrer Mitbürger gelingen,
indem diese schon seit einiger Zeit, für die Abschaffung deS Wucher-
gesetzeS in einer Weise wirken, welche den vollsten Beifall der Mit-
und Nachwelt verdient. Da jedem Verdienste seine Anerkennung
gebührt, haben wir uns bemüht, die Namen dieser wackern Bürger
zu erfahren, und um Maß und Umfang ihres Eifers für Abschaffung
deö Wuchergesetzes genau bestimmen zu können, haben wir diesen
Eifer nach Prozenten berechnet, um so den Antheil eines Jeden
von ihnen an dem Gelingen deS schwierigen Werks für die Annalen
der darbenden Menschheit aufzubewahren.
Liste derjenigen mildthätigen Personen, welche das
Wuchergesetz abgeschafft wünschen.
Namen: Prozente:
S. Hirschfeld 188.
vr. Neisser 175,
vr. Burow 175.
LouiS Goldberg 99.
Rentier Carow 85.
MoseS Abraham Cohn 85.
Rentier Hellborn 80.
L. A. Benda 75,