Path:
Volume No. 17

Full text: Die ewige Lampe (Public Domain) Issue1.1848 (Public Domain)

Zweite Auflage. 
Die 
ewige Lampe. 
Politisch-satyrisches Oppositions-Blatt. 
JE L» 
Verantwortlicher Herausgeber: 
irr. Carl Sieche« nebst Fanrilie. 
Berlin, den 4. Juli 1848. 
Von jetzt an erscheint die ewige Lampe regelmäßig zweimal in 
der Woche, und zwar jedm Dienstag und Freitag Abenv. DaS Abonne 
ment für 26 Nummern vierteljährlich beträgt 20 Sgr., wofür das 
Blatt den hiesigen Abonnenten ftei in's Haus geschickt wird. Bestellun 
gen für Berlin bitten wir dem Buchhändler M. Cohn, äkommandan» 
tenstr. No. 10 zuzusenden. Auswärts ist die ewige Lampe durch 
die äkönigl. Postämter und durch alle Buchhandlungen für denselben 
Preis zu beziehen. 
Elegie von der Tante Voft. 
Melodie: O Tannenbeom k. 
O Tante Voß! O Tante Voß! 
O vorsündsiuthlich Wesen! 
Wie ärmlich ist dein Scheingewand, 
Langweilig deine Eingesandt; , 
Wer soll denn das noch lesen? 
Bon Tante Voß, von Tante Voß 
Wird man uns bald erlösen? 
0 udi sunt qui ante nos! 
So klagt und jammert Tante Voß: 
Die Zeiten sind gewesen! 
O Tante Voß! O Tante Voß! 
Do bist uneigennützig:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.