6
Der VerniittelimgSboden, auf dem das Ministerium Camphausen
in seiner Verblendung agirte, fing an zu schwanken. Noch war
es Zeit; aber die warnenden Zeichen wurden verkannt und miß
achtet. DaS alte Beamtcnthum mit seinen faulen Ränken und
listigen Schwänken ließ man geruhig am Ruder sitzen, die Revö-
lution wmdr verhöhnt, der Muth und die Todesverachtung der
Märzhelben verspottet, feile Creaturrn, Räthe der Krone verhetzten,
als Bolksfreunde verkappt, die aufgeregten Parteien, und indem
die Minister aus dem Berendö'schen Antrage eine Cabinetöfrage
machten, vcrlängneten sie, die Parvenüs der Revolution,
ihr eigenes Herkommen, und schlugen mit schändender Hand der
offenbarsten Thatsache in'S Angesicht. Der Glaube an ihre Ehr
lichkeit war verschwunden, der gesunde Sinn des emancipirten
Volks richtige über ihr Thun und Lassen, und längst vrrurtheilt,
warteten sie noch mit blödsinniger Entschlossenheit auf den endlichen
Ausspruch. Auch dieser ließ nicht lange aus sich warten. Der
Wachsmuth - Waldeckssche Antrag trat, ein geharnischter Geist,
vor ihrem bebenden Bewußtsein, trieb sie heraus aus ihren Ca-
binetS - Schlupfwinkeln die gesinnungslosen MeinungSniäntler, und
indem er ihnen den blanken Schild eines redlichen Wollens, eines
eifrigen Wirkens entgegenhielt, daß sie über die verzerrten Gesichter,
über die heuchlerischen Fratzen, die sich in diesem Schilde abspie
gelten, erstarrten, wurde der Stab in letzter Instanz über sie ge
brochen, und die Tragicomvdiantcn, die das sengende Feuer mit
Pulverfässern löschen wollten, verkrochen sich, unter Zischen und
Lärmen, hinter die wackelnden Coulissen.
Der zweite Artikel wird die Frage beantworten: WaS haben
wir von dem Ministerio Hanse mann zu erwarten?