Path:
Volume Cover

Full text: Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin (Public Domain) Ausgabe 1938 (Public Domain)

ET 
Ziegelstraße 2 4825 
=, 
-FEINRUCE 
Nach Anruf unverbindlicher Haus- 
"asuch des zuständigen Verkaufs- 
tellenleiters, auch wegen Abschluß 
ziner Sterbegeldversicherung 
420517 
AT 
rechbuch 
 nostdirektion 
Im 
für der " 
Herausgegeben von der Reichspostdirektion Berlin 
Ausgabe Juli 1938 Änderungen während des Drucks liegen bei Stand vom 15.Febr. 1938 
Vorbemerkungen ......... . 
Fernsprechdienststellen ... -............- 
Gesprächsdienst ....... SCH ARE DrG 
Besondere Einrichtungen . 
Amtliches Fernsprechbuch......... .. 
Sperre u. Aufhebung v. Fernsprechanschlüss®? 
Ortsverzeichnis ......... 
Verzeichnis der Teilnehmer 
). 
nn 
4 m 
„I 
I 
nt 
A 
RW 
er: 
a 
u 
BR 
[925 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Das Buch kann vom Postamt Berlin C 2, Spandauer Straße 13/14, Postscheckkonto: Berlin Nr. 142 10, gegen 
eine Gebühr von 1,10 RM. bezogen werden. Auskunft über Geschäftsanzeigen: Deutsche Reichs-Postreklame G. m. b. H., Bezirksdirektion Berlin W.66, 
Mauerstr, 77, Fernsprecher 12 5757, Man benutze nur das neueste Amtliche Fernsprechbuch oder die auf Grund amtlicher Unterlagen in Gemeinschaft 
mit der Deutschen Reichs-Postreklame G.m.b.H. herausgegebenen Fernsprechbücher. Andere Verzeichnisse bieten keine Gewähr für die Richtigkeit. 
I 
I 
( 4 
€ 
U 
N LS 
a 
aa 
SAMMELNUMMER: 
697 978 897
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.