59
jetzt Professor Ordinarius an der I1nivcrl'iität in Bonu 8. II c JI e r 1/10 1837 - 1/. IS3S, ging dann an die
Königliche Realschule. D. Küsel 1/10 1838 - 1/. 18·12, ging dann an die Stralauer Stadtschule. 10. Pro-
fessor Dr. S ch Da k e n b ur g 1/. IS3!l_llto 1844, wurde später Professor an der allgemeiDen Krieg. schule.
11. Weitling 1/. 183D-I/. 1855, ist gegenwärtig Prediger an der Petrikirche hieseJbst. 12. v. HertzlJerg,
1/10 1839 - 1/10 1844, ist gegenwärtig Dirigent des König\. Domchors 13. Rosenthai 1/. 1838 bis
1/.183D. 14. Husse 1/4 1838- 1/.1839. 15. Roffmann, Schreiblehrer, Ilto 1838- 1/. IR41. 16. Span-
lIer vertrat deu erkraukten Collegen Lawitzki im Sommer ISilV. 17. Lass, Schreiblehrer, 1/10 1840 bis
1/. 11'·60, wurde daun pensionirt und starb am 15. December ISGO. 18. Dr. MindiDg, Privat-Docent,
\"001 1/. - 1/10 18~2. 1~). Buttmann 1/. IlW) - 1/. 1841. 20. Schoenau, Zeichenlehrer, 1/. 1841 bis
li.1818. 21. Dr. Bohm 1/.1843 -1/.1844, ging dann an die StralauerStadtschule. 22. Winterlltein
1/. 1843 - 1/.1841. 23. Schmidt 1/. 184.4 - 1/10 1844. :.14. Dr. Wolff 1/. 1843 - 1/4 1844. 2.j. Jungk
20/0 lS4G - I/lU 1846. 26. Bertram 1/10 18·1li -114 1847, ging dann an das CöllnischeReal-Gymnasium.
'27. Dr. Krönillg vertrat im Jahre 1847 denDr. Goldmanllwlihrend desselll