Path:

Full text: Das Zeitalter der Reformation / Wach, Carl (Public Domain)

42 nung durch den-florentinischen Cosmographen Torcanelli uoch mehr bestärkt, der sich lange schon unausgesetzt mit diesem Gegenstande beschäftigt hatte. Von allen Mitteln entblöfst sein Project in's Leben zu rufen, trachtete Columbus rastlos danach, eine Regierung für dasselbe zu gewinnen. Vergebens! Ueberall wurde sein Plan als unausführbar zurückgewiesen. Endlich, auf wiederholtes Ansuchen, liefs sich die Königin Isabella von Spanien, in der Freude über die unlängst er- folgte Eroberung von Granada, bewegen, dem muthvollen Seefahrer zur Ausführung seiner Pläne drei ausgerüstete Schiffe zu bewilligen. Es wurde hierauf am 17. April 14~2 ein Vertrag unterzeichnet, kraft dessen Columbus zum Admiral und erblichen Vicekönig aller von ihm zu entdeckenden Länder ernannt und ihm der zehnte Theil der Ein- künfte derselben zugesichert wurde. So verliefs denn der fromme, vertrauensvolle ~Iann, in einem Alter von 58 Jahren, in Begleitung von 120 Persouen am 3. August 14~2 deu audalusischen Seebafen Palos. Nach dem Besuch der kanariscben Inselu steuerte er west- wärts und entdeckte nach vielen Beschwerlichkeiten am 12. October die Insel G u anahani, die er zum Andenken an die überstandenen Gefahren S t. S a Iv a d 0 r nannte. Dann setzte er seine Fabrt nach Westen fort, wobei er die Inseln Cuba und Hayti (Hispaniola und St. Domingo) entdeckte. Nachdem Cohlmbns auf der letzteren Insel eine Colonie gegründet hatte, trat er am 16. Januar 1493 seine Rück- reise nach Europa an und lief am 14. März desselben Jahres trium- phirend in den Uafen von Palos wieder ein, um dem erstaunten Europa Kunde von der entdeckten Neuen Welt zu geben. Mit einer Flottille von 17 Schiffen unternahm er im folgenden Jahre einen neuen Aus- flug, bei welchem er Jamaica und Portorico entdeckte und auch dort spanische Kolonieen gründete. Wir kennen die traurigen Schicksale, welche ihn hier trafen. Nach seiner dritten Reise, wo er Trinidad und die Nordküste Südamerikas auffand und dann nach Spanien zu- rückkehrte, wurde Columbus, der Entderker der Neuen Welt, der Vicekönig der Kolonieen, mit seinen beiden Brüdern in Ketten und Banden 1500 nach Cadix geführt. Seinen Feinden und Neidern zu mär-htig geworden, fiel er dereu Intriguen und Verläumdungen am Hofe zum Opfer. Endlich freigelassen, gelang es ihm erst nach zwei Jahren (1502) seine vierte und letzte Reise nach den von ihm ent- deckten Ländern anzutreten, bei welcher seine Schiffe scheiterten. Mit
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.