CAROW IST TRUMPFI!I
Von Bernhard Zebrowski.
Alle redeten sie immer von Carow.
Bloß ich hatte keine Ahnung.
Carow war ihr neuester Treff. Plötzlich gehörte ihr
Herz Carow. Sie fanden Carow piekfein,.
772
Edgar rief an: „Na, was sagst du zu Carow?“
„Contra“, sagte ich. Ich wähnte ihn noch im Bridge-
turnierrausch.
Edgar war beleidigt. Das merkte ich noch an dem
Knacks, mit dem er die Verbindung trennte.
Ruth rief an: „Du, wollen wir heute abend zu Carow ?“
„Schon wieder: — Carow?!“ sagte ich erstaunt.
„Schon wieder? Waas? Du warst also schon bei
Carow! Ohne mich? Mit wem? Mit der Gerda natür-
lich warst du bei Carow!‘
„Erlaube, mein Kind, ich meinte das anders .....
Was ist denn bloß —*
„Du meinst immer alles anders! Also mit der Gerda.
So! Das weiß ich schon lange!“
„Du scherzest‘*, konjugierte ich gebildet. Aber es
hatte schon geknackt.
Alle redeten sie immer von Carow. Bloß ich .....
Ich hatte irgendetwas verpaßt. Da mußte in Berlin
etwas vorgegangen sein, es mußte sich etwas ereignet
haben, und ich war nicht dabei. Etwas Neues, Das
hieß „Carow“. Und ich hatte mal wieder den Anschluß
verpaßt,
= n
e 67